Als Nintendo gegründet wurde, hatte das Unternehmen mit Videospielen noch nichts zu tun. Ende des 19. Jahrhunderts waren westliche Spielkarten in Japan verboten, also nutzte Nintendo diese Gelegenheit – und begann, eigene, japanisch inspirierte Karten zu entwerfen. 🀄
Diese sogenannten Hanafuda-Karten wurden schnell populär, weil sie farbenfroh, kunstvoll und völlig anders waren als alles, was man zuvor kannte. Schon um 1900 wuchs die Nachfrage so stark, dass Nintendo die Produktion ausweitete und Mitarbeiter einstellte.
Das erste Firmengebäude – ein kleines Holzhaus in Kyoto – existiert bis heute.
Es steht still und unscheinbar in einer Seitenstraße, ein Relikt aus der Zeit, als Nintendo noch ein Handwerksbetrieb war. Fast ein Jahrhundert später betrat das Unternehmen eine völlig neue Bühne: die der elektronischen Unterhaltung. Was einst mit Spielkarten begann, führte zu Game Boy, Super Mario und Switch – und machte Nintendo zu einem der prägendsten Namen der modernen Spielewelt.
Eine Geschichte, die zeigt:
Manchmal führt der Weg von Papier zu Pixeln – wenn man mutig genug ist, sich immer wieder neu zu erfinden.🎮
Als Nintendo gegründet wurde, hatte das Unternehmen mit Videospielen noch nichts zu tun.
Ende des 19. Jahrhunderts waren westliche Spielkarten in Japan verboten, also nutzte Nintendo diese Gelegenheit – und begann, eigene, japanisch inspirierte Karten zu entwerfen. 🀄
Diese sogenannten Hanafuda-Karten wurden schnell populär, weil sie farbenfroh, kunstvoll und völlig anders waren als alles, was man zuvor kannte.
Schon um 1900 wuchs die Nachfrage so stark, dass Nintendo die Produktion ausweitete und Mitarbeiter einstellte.
Das erste Firmengebäude – ein kleines Holzhaus in Kyoto – existiert bis heute.
Es steht still und unscheinbar in einer Seitenstraße, ein Relikt aus der Zeit, als Nintendo noch ein Handwerksbetrieb war.
Fast ein Jahrhundert später betrat das Unternehmen eine völlig neue Bühne: die der elektronischen Unterhaltung.
Was einst mit Spielkarten begann, führte zu Game Boy, Super Mario und Switch – und machte Nintendo zu einem der prägendsten Namen der modernen Spielewelt.
Eine Geschichte, die zeigt:
Manchmal führt der Weg von Papier zu Pixeln – wenn man mutig genug ist, sich immer wieder neu zu erfinden.🎮