Danke für diesen Beitrag, man sieht, die Menschheit hat nichts aus der Vergangenheit gelernt!
Forum - Der Erste Weltkrieg beginnt, 1914
Da war eine meiner Omas grade 1 Monat alt. Sie hat von dem Krieg zum Glück nichts mitbekommen.
Miojetta, ich glaube schon, dass viele Menschen aus der Vergangenheit lernen bzw. keinen Krieg wollen. Nützt nur nichts, wenn einige Machthaber Kriege beginnen und diesen völlig egal ist, was sie damit anrichten. Das wird sich nie ändern.
Keiner der Verantwortlichen bedenkt bei Ausbruch des (lokalen) Krieges daran, dass der sich zum weltumspannenden Krieg ausbreiten könnte.
Waffen können keinen Konflikt lösen. Sie bringen nur großes Leid. Leider denken da sehr viele menschen anders.
@Silviatempelmayr
Ja man sieht es immer wieder in den Leserkommentaren diverser Tageszeitungen
@Silviatempelmayr
Ja man sieht es immer wieder in den Leserkommentaren diverser Tageszeitungen
Heute vor 111 Jahren, am 28. Juli 1914, begann der Erste Weltkrieg.
Einen Monat vorher war der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajevo ermordet worden.
Dies war der Auslöser für den Krieg, dessen Vorbereitungen allerdings schon lange vorher begonnen hatten.
Europa war 1914 in zwei Blöcke gespalten: Das Deutsche Reich, das am Ausbruch des Krieges schwere Schuld hatte, Österreich-Ungarn, die Türkei und Bulgarien standen den sogenannten „Entente-Mächten“ England, Frankreich und Russland und ab 1915 auch Italien gegenüber. Die USA hat ab 1917 auf der Seite der Entente gekämpft. In diesem Krieg wurden mehr als zehn Millionen Menschen getötet.