Bei uns blüht und duftet der Flieder auch in allen drei Farben und ich genieße auch beim Spaziergang wenn wir bei Sträucher vorbei gehen den Duft.
Forum - Der Flieder duftet so herrlich
Bei uns blüht auch gerade der Flieder. So schön in weiß und lila, ich mag den Duft sehr gerne, aber im Haus ist er mir auch viel zu intensiv.
Mein Flieder wird von Jahr zu Jahr immer mickriger. Er treibt wie blöd aus, wächst, doch die Blüten werden immer weniger und leider auch kleiner. Ich werde mich wohl im Herbst von ihm trennen müssen, oder hat von Euch jemand eine Idee?
@ Lebensmittel-selbstg Ich würde ihn im Herbst sehr großzügig zurückschneiden und dann abwarten wie der Flieder dann im Frühling austreibt.
Ja, Silvia. das habe ich im letzten Herbst gemacht, doch leider, obwohl er stark austreibt, Bilder er kaum und kleine Blüten
Das tut mir Leid für dich. Hast du ihn auch gut gedüngt? Wäre echt schade wenn du ihn weggeben müsstest.
Den Flieder würde ich im Frühjahr, direkt nach der Blüte anständig zurückschneiden.
Wie soll der denn blühen, wenn er im Herbst geschnitten wird?
Bei Forsythien, z.B. schneidet man genau so auch nach der Blüte.
Viel Erfolg damit.
Wir haben selbst keinen Flieder im Garten, aber in der Siedlung hat fast jeder Garten einen und so duftet es auch bei uns gut.
Lara, ich dachte ich habe einen ganz normalen Flieder. Der fängt jetzt das blühen an, bis in den Sommer hinein. Dann wäre nach der Blüte schon fast Herbst. Jedenfalls versuche ich, gleich nach der Blüte zu schneiden, vielleicht hab ich den Zeitpunkt veroasst, Danke an alle für Eure Tipps.
- 1
- 2
Bei uns ist gerade der Flieder am blühen. Egal ob lila, weiß oder dunkelviolet er duftet draussen in allen Farben so herrlich. Hereinstellen würde ich ihn aber nicht da wäre mir der Duft zu intensiv, ausserdem wird er auch sehr schnell welk.