Forum - Der Juli

 
MaryLou

Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Staatsmann Julius Caesar benannt, auf den die Kalenderänderung des Jahres 46 v. Chr. zurückgeht (siehe römischer Kalender, julianischer Kalender).

Unter Kaiser Commodus wurde der Name des Monats in Aurelius geändert, einen seiner eigenen Namen.

Nach dem Tod des Kaisers erhielt der Monat seinen alten Namen zurück.

Der alte deutsche Name ist Heuet oder Heuert oder auch Heumonat genannt, da im Juli die erste Heu-Mahd eingebracht wird. Andere alte Namen für den Juli sind Bären- oder Honigmonat, wobei Letzteres, besonders in der Form Honigmond, auch den Monat nach der Hochzeit, die Flitterwochen bezeichnet.

  • Quelle Wikipedia 

Silviatempelmayr

Und mit dem Juli beginnt auch schon die zweite Jahreshälfte. Kinder wie schnell doch die Zeit vergeht. 

Katerchen

Und vor Julius(auch du mein Sohn Brutus?) hieß der Monat Quintilis bei den Römern.

Einen Nachteil hat aber der Monat: der Juli ist in allen deutschsprachigen Ländern frei von Feiertagen.

jowi59

Die Zeit vergeht wie im Flug.

Das halbe Jahr ist vorbei und es dauert nicht mehr lange und der Jahreswechsel steht vor der Tür.

Pesu07

Jetzt genießen wir erstmal den Sommer und dann den Herst und den beginnenden Winter und dann ... kommt der Jahreswechsel.