Ganz ehrlich, nur ein paar Kleinigkeiten gibts bei mir fast nie. Wenn ich einkaufen gehe, dann so, dass ich 2 -3 Wochen auskomme. War aber schon vor Corona so.
Forum - Der kleine Einkauf
Ich nehme immer einen Einkaufswagen. Meine Einkäufe fallen immer größer aus. Außerdem kann man an der Kassa den Abstand besser einhalten.
Ich halte es wie SlowFood- da ich immer mit dem Auto einkaufen fahren muss, da in der Nähe kein Geschäft ist, lade ich dann alles in den Kofferraum-dort habe ich dann immer einigeStofftaschen, ja nach der Menge, die ich eigekauft habe. Tüten aus Plastik sind für mich tabu.
Da wir prinzipiell nur einmal in der Woche einkaufen gehen/fahren , nehmen wir immer einen Einkaufswagen. Ein Einkaufskorb wäre zu klein dafür.
Ich gehe ca. 3 bis 4 mal pro Woche einkaufen. Für meine Kinder koche ich alles frisch und da sie viel Fleisch essen, kaufe ich das alle paar Tage frisch, Das Einfrieren und mühsame stundenlange Auftauen von Fleisch ist mir außerdem zu zeitraubend. Auch Brot und Gebäck kann ich nicht für zwei Wochen einkaufen. Und die Milchprodukte sind auch alle paar Tage weg. Aber ja, ohne Kinder , oder wenn sie außer Haus sind, würde ich auch lange auskommen. Zusätzlich gehe ich noch für meine Eltern einkaufen, da gehe ich extra, weil mir das sonst zuviel auf einmal ist.
Habe heute gelesen, man sollte immer nur ganz kurz in einem Geschäft sein, damit man im Falle des Falles nicht zu viel Viren abbekommt. Das heißt, man muss dannn kleine schnelle Einkäufe machen, dafür dann öfter.
Wer sich die Hände bei den Einkaufswagerl nicht schmutzig machen möchte, der kann sich Einweg-Handschuhe anziehen. Ich desinfiziere jedes Mal. Ohne Einkaufswagerl funktioniert bei mir das Einkaufen nicht, da ich das einmal pro Woche erledige.
SlowFood hat schon recht, ich finde den Einkaufswagen auch praktisch als Abstandshalter. Obwohl ich jeden Tag frisch koche wird nicht täglich eingekauft.
Ich würde letztens aufgefordert, beim nächsten Einkauf einen Einkaufswagen zu nehmen. Scheint also im Moment Pflicht zu sein.
Wegen 2 Sachen gehe ich entweder zum Bauern oder Fleischer, im Supermarkt sollst du deswegen mit einen Einkaufswagen um Abstand zu halten
- 1
- 2
Also ich gehe nur mit einem Einkaufskorb in die Lebensmittel-Geschäfte. Wozu sollte ich mir an einem Einkaufswagen die "Hände schmutzig machen" wenn ich keinen Großeinkauf plane!
Wie haltet ihr das? Nur ein paar Kleinigkeiten und trotzdem den Riesenwagen, fast leer, vor sich herschieben?