Mist, jetzt ist der August auch schon wieder vorbei und der September beginnt. Ich genieße zwar die bunten Wälder (oder das letzte Aufbäumen der Natur), aber die triste Winterzeit kommt immer schneller.
Forum - Der September
Bis zum Winter bleiben uns aber schon noch einige Wochen im Herbst. Hoffentlich auch mit viel Sonnenschein.
Der September ist einer meiner liebsten Monate.
Es ist nicht mehr so heiss, tagsüber wird es trotzdem meist noch angenehm warm, und von der wintrerlichen Kälte und dem Schnee halte ich auch nicht viel.
Ich mag den September und den Herbst nicht besonders, ich empfinde es wie das langsame sterben der Natur, da werde ich eher traurig.
Mir vergeht der Sommer auch immer zu schnell und obwohl ich auch die schönen Herbsttage genießen kann,werde ich Ende September immer etwas melancholisch.
Die Jahreszeiten symbolisieren ja auch das Leben- der Kreislauf von Werden und Vergehen, Wachsen und Reifen, Erneuerung und Wandel.
Ich hoffe auf einen schönen Altweibersommer. Ich mag den Herbst, wenn sich die Blätter verfärben. Es ist immer eine Pracht verfärbte Laubwälder zu sehen.
Ich bin ein Fan der wechselnden Jahreszeiten und kann jeder Phase etwas abgewinnen. Und auch wenn mir der Sommer immer zu kurz erscheint, ist der Herbst doch meine Lieblingsjahreszeit. Ich freue mich auf einen schönen Herbst mit vielen Wanderungen.
Ich bin schon lange für die Sommer Verlängerung
Ja Teddypetzi, man sollte den November klimatechnisch abschaffen. Dank der Erderwärmung arbeiten wir schon daran. 😈
- 1
- 2
Im römischen Kalender war der September ursprünglich der siebte Monat (lat. septem = sieben).
Im Jahr 153 v. Chr. wurde der Amtsantritt der Konsuln und damit Jahresbeginn allerdings vom 1. März auf den 1. Januar vorverlegt, so dass die Beziehung zwischen Name und Monatszählung verloren ging. Dies wird manchmal bei der Übertragung früher verwendeter lateinischer Datumsangaben („9ber“ und „7ber“) übersehen.
Quelle Wikipedia
Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 01.09.2025 um 10:41 Uhr