Forum - Der Spargel als Umweltsünder

 
MaryLou

Ich esse sowieso keinen Spargel. Mir schmeckt er einfach nicht. Weder der grüne noch der weiße Spargel. Ich verstehe nicht warum so ein Tamtam darum gemacht wird 

moga67

Dazu mag ich Spargel viel zu gerne. Ich freue mich jedenfalls auf diesen, es ist doch eine sehr kurze Zeit wo es Spargel gibt.
Die Bauern werden bei den Folientunneln sicher achten, sie mehrmals zu verwenden - das sind Kosten und die gilt es so niedrig als möglich zu halten.

Pesu07

Ich füge den Spargel somit meiner Liste von Lebensmitteln hinzu, die ich nicht mehr kaufe: Das sind bisher zB Avocados, Reis, Mandeln usw.

Gründe: exzessiver Wasserverbrauch, Abholzung von Urwälder,  lange Transportwege, Monokulturen usw.

Billie-Blue

Die Avocados habe ich mir auch  abgewöhnt, aber man kann auch ohne gut leben. So wie auch andere Sorten, wo dann mein schlechtes Gewissen gesiegt hat.

Ich will den Spargel nicht grundsätzlcih schlecht machen. Es gibt Bio Betriebe und Demeter zertifizierte Spargelbauern, welche auf Beheizung und Bewässerung verzichten. Spargel sollte nicht als Grundnahrungsmittel oder Massenware betrachtet werden, sondern als das was er ist. Eine Essen für einen Sonntag im Mai.

Lara1

@Billie-Blue: genau wegen Meinungen wie dieser :"Ich füge den Spargel somit meiner Liste von Lebensmitteln hinzu, die ich nicht mehr kaufe" war ich der Meinung, du solltest diesen Bericht überdenken.

Es ist ein haushoher  Unterschied, ob der Spargel in Massenware (Umweltbundesamt Berlin) - oder in Österreich von kleinen Spargelbauern produziert wird. Mit deiner Aussage schädigst du unsere kleinen Bauern. Ist das gewollt?

Billie-Blue

Lara1,  du warst der Meinung, ich soll einen Bericht überdenken? Keine Ahnung, das wusste ich nicht. Aber egal. " du solltest" ist jedenfalls kein angemessener Umgangston. 

Und ja, die Landwirtschaftliche Industrie und Landwirte , welche für verseuchte Böden und Massentierhaltung verantwortlich sind ( gibts nicht nur in Deutschland), unterstütze ich gewollt nicht. Das ist aber nicht der kleine Bauer. Das "sollte" man eigentlich wissen. Schönen und entspannten Sonntag!

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 12.03.2023 um 10:36 Uhr

Lara1

"Dieser Beitrag hat mit Österreich nichts zu tun - und sollte überdacht werden."

Genau dazu stehe ich. Da kannst du dich gerne darüber ärgern. Es geht in diesem Beitrag um Spargel - über verseuchte Böden und die böse Landwirtschaft bitte um einen eigenen Artikel - gehört da nicht her.

Billie-Blue

Lara1, ich versteh nur Bahnhof. Sorry, tut mir echt sehr leid.

Ullis

Ganz ehrlich, kann ich mir das bei diesen Regenmengen in den letzten Monaten gar nicht vorstellen. Hier gibt es genug Wasser und Spargel essen wir alle sehr gerne!

Katerchen

Auch ich werde weiterhin meinen Spargel essen, und zwar den aus meiner Region. Wenn ich auf alles verzichten würde was Ressourcen verbraucht, dann würden wohl nur noch Erdäpfel übrigbleiben. Und auch die werden kommerziell angebaut. Ich beziehe sowieso das meiste Gemüse beim Bauern auf dem Markt.