Diesen Feiertag haben sich sicher die Brauereien einfallen lassen.
Ich hoffe, das kommt nicht auch nach Österreich herüber.
Diesen Feiertag haben sich sicher die Brauereien einfallen lassen.
Ich hoffe, das kommt nicht auch nach Österreich herüber.
Ja in Deutschland wird der Vatertag mit viel Alkohol gefeiert. Ich glaube das das auch in Österreich viele machen.
In Deutschland feiert man den Vatertag generell anders als bei uns in Österreich. Ich glaube da geht's den meisten männlichen Kumpanen nicht um den Vatertag sondern mehr ums feiern mit Alkohol und Bollerwagen.
Also das der Vatertag mit viel Alkohol gefeiert wird, höre bzw. lese ich zum ersten Mal
Teddypetzi, der Vatertag hat in Deutschland eine ganz andere Bedeutung als in Österreich. In D dient er dazu, mit den Kumpels auf Tour zu gehen und da fließt das Bier immer reichlich.
Ja, das kann ich nur bestätigen, wir haben heute zu siebt eine Fahrradtour gemacht und uns kamen viele Bollerwagen und Trecker mit Anhänger entgegen. Die Männer waren schon ziemlich angetrunken.
Hab schon gehört, wie in Deutschland Vatertag gefeiert wird. Da fließt der Alk in Strömen.
Mir ist der Vatertag bei uns lieber, das ist ein Familientag.
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 30.05.2025 um 23:06 Uhr
Ich geniesse den Vatertag ohne "Besäufniss"
Zuletzt bearbeitet von snakeeleven am 30.05.2025 um 02:34 Uhr
Jetzt weiss ich auch wieso in Deutschland der Vatertag an einem anderen Tag stattfindet als in Österreich, weil am Sonntag fast alles zu hat.
In Deutschland wird an Christi Himmelfahrt zeitgleich der Vatertag (Säufertag) gefeiert.
Das ist Anlass für viele "Väter", in Gruppen mit einem Bollerwagen und genügend Bier versehen, durch die Gegend zu ziehen und sich volllaufen zu lassen.
Das war noch nie Meines, wir waren an den Tagen ganz normal auf Touren unterwegs. Und da war der Alkohol kontraproduktiv.