Leider werden da nun alle Kinder über den gleichen Kamm geschert. Es gibt genug Kinder die sich benehmen aber als Hausherr kann jeder entscheiden, was für ihn richtig ist. Eines muss man aber bedenken: es ist die Kundschaft von morgen!
Forum - Deutsches Café verbietet Kindern den Zutritt
Stimmt schon, dass der Eigentümer oder Betreiber selbst entscheiden kann, wen er in sein Lokal lässt.
Es schimpft auch keiner, wenn in einen solchen Betrieb nur Frauen willkommen sind.
Da gibt es mehr Verständnis.
Fragt sich nur wie die Kundschaft von morgen sich dann benimmt. Oh Gott, die haben ja dann evt. auch Kinder (von wem erzogen? 🙄)
Versuche der Erziehung scheitern an den meisten "jungen" Eltern
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 13.08.2022 um 18:43 Uhr
Das ist schon eine klare Ansage. Jeder sollte sich frei entscheiden können ob er im Lokal Kindergeschrei haben möchte oder nicht.
Ich würde gerne mehrere solcher Lokale zur Auswahl haben.
Ich gehe zur Entspannung ins Lokal und nicht wegen Kindern die schreien und über Tische klettern.
Erlebt beim abholen unseres Fisch Mittagessens
Wenn ich Kindergeschrei haben will, kann ich ja in eine Kindertagesstätte gehen. In einem Cafe oder Restaurant will ich in Ruhe mein Essen genießen. Volle Zustimmung für den Gastronom.
Ich finde das schade. Es ist durchaus möglich, seine Kinder so zu erziehen, dass man sie mitnehmen kann. Ich verstehe den Wirt gut, aber es ist eine Art von Sippenhaft
Wenn ich mal die Garantie haben will in Ruhe einen Kaffee trinken zu können, würde ich so ein Angebot durchaus annehmen.
Es gibt ja Angebote für unterschiedlichste Zielgruppen. Für Familien, für Kinder, für Singles, für Hundebesitzer. Warum dann nicht auch Angebote wie in diesem Kaffeehaus
- 1
- 2
kann ich verstehen. Manche Eltern laden ihre Kinder einfach im Lokal ab. Nach "mir" die Sintflut
Seit ein paar Tagen ist in der Kaffeebeere kein Kindergeschrei zu hören und keine tobenden Kiddies zu sehen. Denn seit Ende Juli gibt es in dem kleinen Café im Norden Deutschlands ein Verbot für Buben und Mädchen unter zehn Jahren. Sie dürfen das Innere des Lokals nichtr mehr betreten – in den Gastgarten dürfen sie aber, wie die Besitzer Martin und Elena Helwig bekräftigen.
Das Verbot richte sich nicht gegen die Kinder selbst, sondern gegen Eltern, die ihre Kinder nicht im Griff haben: "Einige Eltern überlassen die Kinder sich selbst, das geht in der Gastronomie einfach nicht", sagten die Besitzer. und ich habs gelesen auf derstandard.at
"Die Entwicklung, dass die Eltern sich nicht mehr verantwortlich für ihre Kinder fühlen, (...) widerspricht damit leider etwas dem Gedanken des gemütlichen Charakters einer Kaffeelounge. Es macht somit auch nicht mehr viel Spaß, Gastgeber zu sein", schreiben die Helwigs auf der Facebook-Seite ihres Cafés.