Forum - Die Apfelsine

 
Teddypetzi

Der Name Apfelsine ist niederländischen Ursprungs und bedeutet wörtlich "Apfel aus China" ("appelsien" oder "sinaasappel").

Er leitet sich vom lateinischen Namen für die Orange, Citrus sinensis, ab, der auf ihre Heimat in China und Südostasien hinweist. Portugiesische Seefahrer brachten die süße Orange im 15. Jahrhundert nach Europa, und da sie über die Nordseehäfen nach Deutschland gelangte, setzte sich im Norden der Name Apfelsine durch, während sich im Süden die Bezeichnung "Orange" verbreitete 😝

  • Die süße Orange ist eine Kreuzung aus Mandarine und Pampelmuse (Grapefruit)

Das Wort Orange – sowohl für die Frucht als auch als Adjektiv für die Farbe – leitet sich aus dem Arabischen "narandsch" ab. Die Araber haben das Wort wiederum aus dem Persischen übernommen: "narendsch" beziehungsweise "nareng" – von Sanskrit "naranga".🙃

Silviatempelmayr

Meine Großeltern haben Pameransche zu den Orangen gesagt. Wurde vielleicht von Pampelmuse abgeleitet.

Katerchen

Ich kenne zwar die Bezeichnung "Apfelsine", habe aber immer Orange dazu gesagt. Die Apfelsine scheint eher im Norden gebräuchlich zu sein.