Forum - Die besten Dünger für Tomaten

 
snakeeleven

Tomaten sind Starkzehrer und brauchen viel Dünger. Am besten natürliche und biologische Dünger wie zb. :

Kompost , Hornspäne, Pflanzenjauchen, Stallmist,  Guano, Kaffeesatz, Getrocknete Bananenschalen, Zerkleinerte Eierschalen, Zwiebelschalen und Fischabfälle.

Zuletzt bearbeitet von snakeeleven am 07.02.2020 um 10:37 Uhr

martha

Na ja Fischabfälle würde ich nicht zu den Tomatenpflanzen als Dünger geben. Kann mir vorstellen, dass die Tomaten dann wenn auch nur ganz leicht nach Fisch schmecken. Fischabfälle kommen bei uns auch nicht auf den Komposthaufen.

Welche Menge an Fischabfällen kommen bei dir als Dünger zu den Pflanzen?

snakeeleven

Hi martha. Beim Einpflanzen der Tomatensetzlinge kommen ein paar Fischreste wie zb. der Kopf und die Gräten  ins Pflanzloch. Danach etwa 5 cm Erde und dann die Tomatenpflanze. 

Beatus

Die Tomaten schmecken nicht nach Fisch, ausserdem gieße ich sie gerne mit Milchwasser. Bevor ich die leere Milchpackung entsorge, geb ich Regenwasser dazu und mit diesem Gemisch gieße ich meine Tomatenpflanzen. Ausserdem ist das Wasser in welchem ich Erdäpfel koche (natürlich ohne Gewürze oder Salz) ein toller Dünger, nicht nur für die Tomaten, auch für die Zimmerpflanzen.

cassandra

Sind die Tomaten dann noch vegetarisch? 

Scherzfrage!!!

elisaKOCHT

daher hatte die im Forum erwähnte Koreanerin "ihren Fischkompost Tipp" sie ist Paradeiser Liebhaberin irgendwann kommen Zusammenhänge ja immer zusammen

Silviatempelmayr

Da sind doch ein paar tolle Tipps dabei. Ich freue mich eh schon wenn endlich wieder die Gartensaison beginnen kann.

DIELiz

na schau

Der Fischkompost Fanclub hat Zuwachs bekommen.

Oder hast du ihn gegründet Snakeeleven?

Pannonische

Hole mir um diese Zeit Pferdemist, den ich bis zum Pflanzen liegen lasse. Ich dünge auch mit Hornspänen.Kommt dem Fischgerippe nahe

michi2212

Ich dünge mit Hornspäne  und Kompost  .                                                                                 

  • 1
  • 2