Forum - Die Buchsbaumhecke

 
snakeeleven

Falls du eine Buchsbaumhecke oder dekorative Buchsbaum- Figuren im Garten hast, solltest du sie jetzt nach den kleinen Jungraupen des Buchsbaumzünslers absuchen,und falls du welche findest, mit Pflanzenschutzmittel behandeln.

 

Lara1

In unserer Umgebung hat kein einziger Buchsbaum überlebt.

Wir haben uns Jahre bemüht, leider umsonst.

Gibt es noch Orte, wo es welche geschafft haben?

martha

Wir haben einen Buchsbaum im Garten gepflanzt, jedoch eine Solitärpflanze und diese ist schon ziemlich alt, ich glaube in den 80er Jahren wurde die gesetzt.

Bon-Obo

Unser Buchs ist auch eingegangen.

Pesu07

Bei uns sieht man leider auch keine Buchsbäume mehr. Wir haben es mit der Chemiekeule gar nicht versucht, dem Zünsler Herr zu werden.

Silviatempelmayr

Ja da kann man gar nicht früh genug schauen. Sobald man den Buchsbaumzünslers einmal hat geht es ganz schnell das die Pflanze eingeht.

moga67

In unserer Gegend hat der Buchsbaumzünsler leider auch total zugeschlagen. "Leider" haben wir auch große, alte Buchsbaumkugeln und vor 13 Jahren eine Hecke mit Buchs angesetzt. Wir kämpfen immer noch mit einem biologische Insektizid dagegen an.

Lara1

Ja auch wir haben viele Jahre gekämpft. Wir hatten ein Prachtexemplar solitär stehen.

Aber es gibt genug Leute, die nichts gegen dieses Ungeziefer machen und dadurch kann man dem Zünsler auch nicht Herr wereden.

Limone

Wir hatten einmal etliche Buchsbäume, aber leider sind die von den Buchsbaumzünsler vernichtet worden. Einen Großen haben wir total zusammengeschnitten, der ist dann wieder ausgetrieben, war aber nciht mehr so schön, wie vorher.

sssumsi

Man wird eben nicht allem Ungeziefer mit biologischen Mitteln Herr. Und ich bin nicht bereit andere Pflanzenschutzmittel in meinem Garten zu verwenden. Deshalb gibt es bei uns halt seit ein paar Jahren keinen Buxbaum mehr.

  • 1
  • 2