Forum - Die große Lebensmittellüge

 
Katerchen

Angeblich klimaneutrales Wasser, Zuckerbomben, getarnt als vitaminreiche Nascherei: Mit dem Bedürfnis nach mehr Nachhaltigkeit will die Lebensmittelindustrie Kasse machen, warnen Verbraucherschützer.

Die dreistesten Lügen stehen im Büro von Manuel Wiemann in Berlin. Der Verbraucherschützer von Foodwatch vergibt jedes Jahr Negativpreise an die Lebensmittelindustrie. Die dreisten Preisträger sind: Ein importiertes Wasser in einer Plastikflasche, das so tun würde, als ob es gut für das Klima sei. Süßigkeiten, die mit Vitaminen werben und aus 60 Prozent reinem Zucker bestehen. Angeblich kompostierbare Kaffeekapseln, die in Wahrheit Plastikmülll sind.

Nachzulesen auf https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/lebensmittel-werbung-industrie-101.html

DIELiz

du hast mein Interesse geweckt.

Hoffentlich werde ich nicht zu sauer

Katerchen

Hallo DIELiz, kennst du Sebastian Lege? Er ist ein Lebensmittelproduktentwickler. Schau dir mal seine Videos an: 

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-die-tricks-der-lebensmittelindustrie-118.html

https://www.youtube.com/watch?v=TIX4f1_wta0

Er zeigt auf, wie die Lebensmittel in der Industrie produziert werden. 

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 30.01.2022 um 08:14 Uhr

hobbykoch

Leider ist greenwashing eine weit verbreitete Marketingstrategie. Und offensichtlich erfolgreich, sonst würden die Unternehmen es ja nicht machen.

Silviatempelmayr

Das beste Wasser kommt aus unserem Brunnen.  Leider muss man sehr genau auf die Bestandteile der Lebensmittel schauen. Auch die Herkunft ist oft nicht eindeutig.

alpenkoch

 danke für die Info, Katerchen.

hab mir den ersten Link angeguckt.  Dieses greenwashing ist ne Frechheit (Sauerei) die anderen gucke ich später

jowi59

Es ist ein Wahnsinn, wieviel altes abgestandenes Wasser in der Plastikflasche zu einem weit überteuerten Preis gekauft wird.

Wir haben großteils in Österreich so gutes und natürliches Wasser.

Bei uns kostet 1m³ Leitungswasser weit weniger als 1 Flasche weitgereistes Wasser, allerdings ohne Kanalgebühren.

Aber am Leitungswasser ist halt nicht viel zu verdienen, deshalb soll das Wasser aus dem Supermarkt getrunken werden.

snakeeleven

Wir trinken schon seit etlichen Jahren nur mehr unser gutes Leitungswasser. Wir haben nur für den sogenannten "Notfall" etliche Liter Mineralwasser zu Hause.

Maarja

Das ist wirklich fürchterlich. Allerdings finde ich dass man das als Verbraucher auch meistens erkennen kann, wenn man hinschaut und ein bisserl mitdenkt. Das Wasser in Plastikflaschen weniger klimaneutral ist als Leitungswasser ist eigentlich logisch 

Zuletzt bearbeitet von Maarja am 30.01.2022 um 13:39 Uhr

hexy235

Ich trinke schon über viele Jahre nur Wasser aus der Leitung. Viele Länder beneiden und um unser gutes Wasser, also warum ein Flaschenwasser kaufen?

  • 1
  • 2