Oder zumindest wie man sich es halt leisten will. Es geht vielleicht nicht immer nur ums Geld sondern auch um die Kultur und die Mentalität der Einwohner.
Forum - Die günstigsten und teuersten Reiseziele in Europa
Was nützt mir ein günstiges Reiseziel , wenn es landschaftlich und kulturell langweilig ist? Da ich meistens mit dem Bulli unterwegs bin ist es mir sowieso gleich🙃👌🏻🌞
Man kann in teureren Urlaubsländern wenig Geld ausgeben und umgekehrt genauso. Es geht nicht immer nur um viel konsumieren, sondern man sollte immer auch das Land, die Stadt und auch die Einwohner, die Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Freundinnen von mir sind soeben in Nordmazedonien, weil sie stückweise alle Länder Ex Jugoslawiens bereisen wollen. Da gibt es kulturell vieles zu entdecken und auch tolle Landschaften. Sie haben mir berichtet, dass man dort um 5 Euro gut essen gehen kann, Getränke und Kaffee unter einem Euro und um 20 Euro in einer schönen Wohnung übernachten kann. Ich wusste das nicht, dass es noch Länder in unserer Nähe mit solchen Preisen gibt.
Es kommt bei der Urlaubsauswahl nicht immer auf den Preis an denn es muß mich ein Urlaubsland auch interessieren. Was nützt ein kleiner Preis,wenn es mir dort nicht gefällt
Ich finde jedes Land hat seine Reize und nur weil ein Aufenthalt "günstig" ist, ist noch lange nicht das ganze Land landschaftlich und langweilig bzw kulturell fad.
Man muss sich auch einlassen und neugierig sein.
Tja die Schweiz wäre zwar nicht weit weg, aber leider sehr teuer. Ich bleibe eh viel lieber hier in Österreich.
gefunden auf oe24.at
Die teuersten Reiseziele Europas:
Schweiz: 242 Euro / pro Tag
Frankreich: 181 Euro / pro Tag
Island: 177 Euro / pro Tag
Luxemburg:169 Euro / pro Tag
Griechenland: 168 Euro / pro Tag
Die günstigsten Reiseziele in Europa:
Moldawien: 34 Euro / pro Tag
Serbien: 39 Euro / pro Tag
Kosovo: 45 Euro / pro Tag
Polen: 56 Euro / pro Tag
Bulgarien: 58 Euro / pro Tag
Für jeden etwas dabei wie man es sich halt leisten kann.