Forum - Die Lebensmittelrückrufe häufen sich.

 
snakeeleven

Blauschimmelkäse wegen Salmonellen,Blausäure in Aprikosenkernen,Leinsamen mit Blausäure ......usw.

Was ist wenn ich nichts erfahre vom Rückruf und so etwas kaufe, esse und daran erkranke?

miteigenenhaenden

Hallo snakeeleven!

Ich befürchte, dass das schwierig wird nachzuweisen. Ansonsten haftet der Hersteller für sein Produkt, das er in Verkehr bringt.


Liebe Grüße, miteigenenhaenden

Gelöschter User

Ich bin der festen Überzeugung, daß wir viel mehr "Klumpert" essen, als uns bewußt ist. Selbst Lebensmittel, die sich Bio schimpfen. Es wird gezielt keine Chemie verwendet, aber die Natur , die Böden - wissen wir wirklich was überall drin ist ?

 

Goldioma

In meiner Jugend hat man immer gesagt: 7 kg Dreck braucht der Mensch zum Überleben (in meinen Augen um Abwehrkräfte zu entwickeln). 

Beatus

Es hat immer schon Lebensmittel mit mehr oder weniger Salmonellen gegeben, auch Blausäure in Kernen sind kein Geheimnis. Wenn man sich mehr mit Lebensmitteln befasst, weiß man das - aber bitte wer isst die Kerne der Marille??? (Aprikose). Bei vielen Lebensmittel kommt es auf die Hygiene an. Es gibt auch im Getreide, das sogenannte Mutterkorn, das nicht zum Verzehr geeignet ist.

 

MaryLou

Es ist schon eine Hysterie ausgebrochen bei den Konsumenten. Ich glaube es gab schon immer schadhafte Lebensmittel. Natürlich häufen sie sich jetzt weil sich die Konzerne absichern müssen vor Klagen. 

Dosch

Ich bin auch wie MaryLou der Meinung, dass sich die Rückrufe häufen, weil sich die Konzerne besser absichern (müssen) als früher und nicht weil die Lebensmittel so viel schlechter geworden sind. 

moga67

Ja  - glaube auch, die Konzerne schützen sich vor Klagen und rufen somit lieber einmal schneller ein Produkt zurück als vor ein paar Jahren.

Silviatempelmayr

Ja moga der Meinung bin ich auch. Heutzutage wird doch oft schon wegen einer Kleinigkeit geklagt. Da muss man vorsichtig sein.

AllBlacks

wie einige zuvor geschrieben, es hat immer schon schadhafte lebensmittel gegeben, nur war die kontrolle schwieriger. zudem wollen sich die konzerne durch rückrufe vor schadenersatz und gerichtsverhandlungen schützen.

  • 1
  • 2