Ganz so einfach kann man das nicht stehen lassen.
Säuglinge mußten Milch (Muttermilch zumindest) immer vertragen, und auch heute bilden fast alle Säuglinge Laktase (ganz seltene Ausnahmen gibt es immer). Irgendwann vor 7000 oder 8000 Jahren sorgte anscheinend eine Genmutation dafür, daß plötzlich auch einige Erwachsene in Eurasien Milch vertrugen - also Laktase weiterbildeten. Ich kann mir gut vorstellen, daß das für diese paar Menschen einen gewaltigen Vorteil darstellte (blöd gesagt, coole Sache, wenn Du den halben Winter von einer lebenden Ziege überleben kannst, anstatt sie schlachten zu müssen und dann den Rest des Winters hungern zu müssen). Relativ schnell lernten diese Leute, Milch haltbar zu machen (Käse, etc). Auch ein ziemlicher Vorteil, falls die Ziege im tiefsten Winter mal beschließt, abzuhauen, weil Mensch nervt.
Daß heute Werbung mit allem und jedem (also auch Milch, Fleisch, nebenbei veganer Ernährung, Chiasamen, Leinsamen (ups, die sind schon lange out), Avocados, etc) gemacht wird, ist eine andere Geschichte... Heutzutage könnte man dank des umfangreichen Angebotes an anderen Nahrungsmitteln sicher gut ohne Milch überleben. Aber dadurch wird sie nicht ungesund (falls man sie verträgt), nur derzeit halt verzichtbarer.
Grundsätzlich weiß ich durch meinen Kontakt zu asiatischen Geschäftsfreunden, das Asiaten seit den 80zigern aber seit ca. 2009 immer mehr Milchprodukte zu sich nehmen. Die Nachfrage ist gestiegen.
Dem war nicht immer so, da den meisten Asiaten ein Enzym fehlt, nämlich die Lactase. Lactase wird gebraucht um einen Milchzucker - Laktose verdaulich zu spalten. Heutzutage ist das nicht mehr problematisch, denn es gibt "Tabletten" die vor der Milchaufnahme geschluckt werden etc.
Aber nun kein Mitleid nur mit den armen Asiaten.... was ich bis damals auch nicht wusste: der überwiegende Teil der Weltbevölkerung hat diese Lactoseintoleranz.
Ja nicht, kaum zu glauben ;-) Nord- und Mitteleuropäer bilden eine Ausnahme....das sind wir
Europa geht es eigentlich gut, oder? Mir ist spontan dazu ein Werbespruch eingefallen: die Milch macht's
Kann ein Nahrungmittel die Entwicklung eines Kontinentes so stark positiv beeinflussen?