Wir haben an den Fenstern und an der Terrassentüre Fliegengitter, wenn sich doch eine Fliege ins Haus verirrt, dann wird sie gefangen und hinaus gebracht.
Forum - Die Stubenfliege
Seit wir vor ein paar Jahren Fliegengitter an den Fenstern anbringen haben lassen, kommt nur mehr sehr sehr selten eine Fliege in die Wohnung.
Wir hatten heuer sogar den ganzen Winter Fliegen. Wenn das Wetter umschlägt sind sie immer besonders lästig.
In der Küche habe ich ein Fliegengitter am Fenster. Und wenn sich doch mal eine Fliege nach innen verirrt, eine meiner Katzen macht dann Jagd auf sie.
Ich glaube dass wir heuer weniger Fliegen haben und auch Wespen sehe ich selten. Wenn eine Fliege in der Küche ist, dann nehme ich die Fliegenklatsche.
Selten habe ich eine Fliegenplage in der Wohnung, allerdings reicht mir auch schon ein einziges Exemplar, um von ihm genervt zu sein.
Wir haben kein Fliegengitter an den Fenstern und trotzdem nur hin und wieder eine Fliege im Haus. Anscheinend gibt es bei uns nicht mehr viele Fliegen
Solange es warm und schön ist haben wir immer noch Fliegen. Natürlich sind sie nützlich doch auf ein wenig lästig.
Wir haben zwar Fliegengitter,dennoch schaffen es immer wieder Fliegen auch ins Haus.
Hab mal ein Foto gesehen, wie schnell die Maden dann vorhanden sind - man glaubt gar nicht wo überall!
Die Fliegen dienen vielen Tieren als Grundnahrungsmittel, sind für einen Teil der Bestäubung zuständig und durch ihre Vorliebe für verwesende Materialien auch eine Art Gesundheitspolizei.
Aber diese brummenden Instekten sind nicht nur störend, sondern können sogar ein Gesundheitsrisiko in Küche und Wohnung darstellen.
Seid ihr von Fliegen geplagt?