Danke, gute Information!
Forum - Die Teuerung bei unseren Lebensmitteln
Wenn man fast nur Aktionen kauft, kann man die Teuerung gut umgehen.
Angesichts der vielen schwer adipösen Menschen denke ich, dass Lebensmittel trotz Teuerung noch recht günstig sind. Wenn man kein unnötiges Klumpert kauft, spart man auch viel ein und ist zudem gut für Gesundheit und Gewicht.
Schlimm ist die Situation für Menschen, die ohnehin schon ums Überleben kämpfen.
Bei bestimmten Produkten greife ich nun auch zu Diskonterware, einfach weil ich die teils enormen Preissteigerungen und die dazu oft verringerten Packungsinhalt nicht einsehe.
Wir kaufen sehr oft die Angebote und Aktionen ein.Man muss eben den Speiseplan danach machen,dann geht es schon.😎
Ich kaufe auch oft Aktionen, aber auch die Eigenmarken der Supermärkte, die auch meist noch günstiger als das jweilige Markenprodukt sind
Ich achte auch immer auf Aktionen und plane auch das Mittagessen danach. Da kann man sich viel ersparen.
Da hab ich ja bei unseren Bauern noch Glück, da kosten z.B. die Erdäpfel unbehandelt immer noch 0,80 Cent pro Kilo, das bekommt man in keinen der Supermärkten.
Alles ist irgendwo in Aktion. Mir kommt vor, zu einem Normalpreis kann nichts mehr verkauft werden.
Da die Händler trotzdem überleben sind die Aktionen meiner Meinung nach viel Schwindel.
jowi59, das bedeutet, du würdest eine Aktion oder einen Preis erst dann ehrlich und nicht Schwindel finden, wenn die Händler nicht überleben? Aber wo kaufen wir dann ein???
- 1
- 2
AK-Konsumentenschützerin Gabriele Zgubic:
Viele Menschen müssen nach wie vor auf ihr Haushaltsbudget achten. Sie greifen beim Einkauf oft zu billigeren Produkten oder achten auf Aktionen. Selbst preisgünstige Produkte kosten schon seit längerer Zeit viel mehr.
Die Arbeiterkammer verglich die Preise 09/22 bis 09/23
Interspar +10,7%
Spar +10,6%
Billa Plus + 9,8%
Lidl + 7,6%
Billa + 6,9%
Penny + 6,0%
Hofer + 1,2%
die ganze Liste ist in der Heute zu finden