Mich hat bis jetzt noch keine erwischt, aber die Katze lässt auch schon wieder Prachtstücke fallen. Dass Klebstoff oder Öl helfen soll, habe ich noch nie gehört. Bei so einer Angelegenheit sollte man vielleicht doch lieber die Finger von angeblich hilfreichen Hausmitteln lassen.
Forum - Die Zecken
snakeeleven
Wir haben zum Glück noch keinen Zeckenstich erwischt. Jedoch unsere Hunde haben schon am anfang April die ersten Zecken gehabt.
Maarja
An die muss man jetzt auch wieder denken, ich habe mich ja inzwischen gegen FSME impfen lassen, trotzdem ist Aufmerksamkeit angesagt. Wenn ich eine bemerke, die sich schon festgesaugt hat, drehe ich sie vorsichtig, ohne sie zu stressen raus und beobachte die Stelle. Darin habe ich schon Übung
Die Zeckensaison hat begonnen - die meisten gibt es April/Mai. Eine hat mich schon erwischt.
Es gibt einige Zeckmythen:
1. Zecken beißen (Zeckenbiss):
Es müsste heißen: Der Zeckenstich - wie Insekten stechen sie nämlich. Da die Tiere beim Stechen ein Bestäubungsmittel abgeben, bleibt der Stich vorerst unbemerkt und so können die Zecken in Ruhe ihren "Durst" stillen.
2. Die Zecken fallen von den Bäumen:
Das stimmt nicht. Die Zecken kommen immer von unten. Die Zecke haben acht kurze Beine, die sich nicht zum Hüpfen und Klettern eignen.
3. Klebstoff oder Öl helfen gegen Zecken:
Angeblich kann man Zecken mit Öl oder Klebstoff ersticken. Generell sollte man es unterlassen, Zecken mit Öl, Klebstoff o.ä. herauszudrehen. Durch das langsame Herausquälen gelingt es den Tieren oft noch, sich in die Blutbahn zu erbrechen (erbrechen heißt, dass es hier zur Übertragung der Borreliose kommt).
4. Impfung schützt sowieso:
Das stimmt nur teilweise. Gegen FSME kann man sich impfen lassen. Gegen die Borreliose nicht. Das ist eine bakterielle Erkrankung. Da helfen nur Antibiotika.