Das klingt ja eher nach einen Witz des Tages Katerchen
Soll doch jeder seinen Glauben leben wie er/sie möchte und am besten auch die anderen in Ruhe lassen bisserl Respekt kann natürlich auch nicht schaden
Das klingt ja eher nach einen Witz des Tages Katerchen
Soll doch jeder seinen Glauben leben wie er/sie möchte und am besten auch die anderen in Ruhe lassen bisserl Respekt kann natürlich auch nicht schaden
Ich kann immer nicht verhindern dass vor meinem geistigen Auge Bilder auftauchen wenn ich so etwas höre. Das eine ist das von ausgeleierten Unterhosen in Übergröße die auf einer Leine baumeln, das andere das von einem schamgeröteten verklemmten männlichen Jugendlichen.
Der arme Kerl wird in so einem Elternhaus sicher eines nicht: selbstbewusst und frei von Scham
Wenn Sohnemann beim Anblick von weiblicher Unterwäsche sich in Grund und Boden schämt weil sie ihn
in Versuchung führt (was? zu tun)? dann haben seine Eltern bei seiner Erziehung eindeutig versagt. Frage
mich dabei wie alt ist der Sohn? Ein Kind wird sich beim Anblick von (Reiz)Wäsche weder schämen noch
erregt werden. Das sind nur die schlechten Gedanke der Eltern die sich das vorstellen!
Wahrscheinlich stammt der Zettel von einer Dame die nicht will dass ihr Mann sieht, was die Nachbarin trägt 🤣🤣😂.
Da fällt mir das Lied vom Udo Jürgens ein. "In diesem ehrenwerten Haus"
Stimmt MaryLou, das wird's sein, es geht gar nicht um den Sohn 😂
Die guten Eltern sind schlichtweg von vorvorgestern. Das liebe Kind hat sicherlich schon viel interessanteré Sachen gesehen, als die U-Hosen der Nachbarin. Wahrscheinlich schämt er sich nun für seine Eltern, das arme Kind.
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 10.05.2022 um 20:45 Uhr
Das erinnert mich an Bekleidungsregeln für Mädchen an so manchen Schulen, wie zum Beispiel keine Schultern zeigen oder auch bauchfreie Shirts sind verboten, da das die Jungs ja ablenkt. Ich weiß echt nicht in welcher Welt so manche Menschen leben.
Aber die Balkone von anderen inspizieren, womöglich mit dem Fernglas um sie nach Unterwäsche abzusuchen 🤭
Womöglich hat der Sohn unter den Kopfkissen oder unterm Bett den Playboy versteckt. Um Defizite in der Entwicklung auszugleichen. 🤣😍
Weil eine Nachbarin ihre Unterwäsche auf dem Balkon zum Trocknen aufgehängt hat, sahen Nachbarn das Schamgefühl ihres Sohnes verletzt. Eine kuriose Zettel-Nachricht in einem Wiener Mehrfamilienhaus hat es nun sogar auf Twitter geschafft und führte zu einer lebhaften Diskussion über Streitigkeiten in der Nachbarschaft. Dabei geht es um die Unterwäsche einer Dame.
Auslöser des Ganzen war ein Zettel, gerichtet an eine Nachbarin der Verfasser, auf dem es um ihre Unterwäsche geht. Darauf steht: "Hallo Nachbarin, könnten Sie in Zukunft bitte keine Unterwäsche auf Ihren Balkon hängen? Dies ist ein christliches Haus und unser Sohn soll frei von Scham und Versuchung aufwachsen!!!"
Die Twitter-Gemeinde belustigt sich derweilen über die Nachricht mit den drei aggressiv anmutenden Ausrufezeichen. Dabei überwiegt eindeutig das Unverständnis über die Nachricht und das darin vermittelte prüde Weltbild samt ultrakonservativer Auslegung christlicher Ansichten. Der Tenor ist deutlich: Es sei in keiner Weise eine Belästigung, nur weil man Unterwäsche zum Trockenen auf den Balkon hänge. Selbst dann nicht, wenn es sich um freizügige Dessous handle.
Nun ja, vielleicht tragen diese Nachbarn keine Unterwäsche und wollen den Sohn nicht dazu verführen.
Diese Meldung hat es sogar in deutschge Tageszeitungen geschafft, als Beitrag mit lustigen Unterhaltungswert.