Forum - Diese Generation wird es nie mehr geben!

 
Ullis

Eine Generation, die zur Schule ging und zu Fuß zurückkam. Eine Generation, die die Hausaufgaben alleine gemacht hat, um so schnell wie möglich auf der Straße zu spielen. Eine Generation, die ihre ganze Freizeit auf der Straße verbracht hat. Eine Generation, die Verstecken spielte, wenn es dunkel wurde. Eine Generation, die Schlammkuchen gemacht hat. Eine Generation, die Murmeln sammelte. Eine Generation, die Papierspielzeug mit ihren eigenen Händen gemacht hat. Eine Generation, die Fotos und Alben gesammelt hat. Eine Generation, die Eltern hatte, keine Alten. Eine Generation, die vor dem Schlafengehen leise lacht, damit die Eltern nicht wussten, dass wir noch wach waren. Eine Generation, die durchgeht und leider nie wiederkommen wird! ... wir haben die Jugend genossen und das Leben gelebt.

Gehörst du auch dazu?

Iberon

Natürlich! 

Katerchen

Ja, zu dieser Generation gehöre ich auch. Das war die Generation vor dem "Gameboy-Zeitalter" und den Computer-Spielzeug. 

Maarja

Ich denke auch gerne zurück und sehe dann auch gerne das Positive. Das gönne ich mir! Aber ich weiß, dass meine Kinder das auch schon tun und ich gehe davon aus, dass das immer so bleiben wird, in jeder Generation.

Silviatempelmayr

Ich hätte als Kind so gern einen Gameboy gehabt, leider nie bekommen. So hat jede Generation ihre Episoden.

Billie-Blue

Jeder Mensch denkt, dass die eigene Jugend zufällig auch die beste Zeit war. Ist nur subjektiv so.

Bei mir gabs schon einen Bus, mit dem ich in die Schule gefahren bin, Hatte Nachhilfe in Mathematik und mein Vater half mir bei  Hausaufgaben. Auf der Straße wurde ein unserem Dorf nicht gespielt, das war verpönt. Nur in den Ferien bei den Großeltern habe ich  auf der Straße gespielt. Meine Kinder sind eine ganz andere Generation und haben auch  sehr viel  gebastelt, mein Sohn hat sich eine ganze Polizeiausrüstung aus Karton und Papier gemacht, als er Polizist werden wollte. Und auf der Straße haben sie sogar hier im heutigen  Wien gespielt, weil wir so wohnen, wo kaum ein Auto fährt.

Keine Sorge, die jetzigen Jugend genießen auch ihre Leben und ihr jung Sein

Interessant, wenn man alte Biografien liest, die Menschen haben ihre Jugend vor hundert Jahren auch ähnlich beschrieben, es wiederholt sich alles, auch wenn sich die äußeren Umstände ändern. Handy, Laptop usw. sind zwar technische Neuerungen, aber der Mensch ändert sich nicht grundlegend.

 

 

snakeeleven

Ullis , auch ich gehöre zu dieser Genaration. Zu deiner Aufzählung muss ich noch etwas ergänzen. Heimlich die kleinen Schundhefterl lesen. Pfeil und Bogen basteln, den Bach stauen um darin zu baden usw

Jasmin4you

Hat alles seine Vor und Nachteile. Gehöre auch zu dieser Generation und denke sehr gerne zurück. Da ich beide Seiten kenne, habe ich beide Seiten schätzen gelernt. und lebe zum Zeit auch heute noch so wie damals. Wenn es auch nur teilweise ist. Aber immerhin.

moga67

Ich bin auch dankbar, dass ich in dieser Zeit meine Kindheit verbringen hab dürfen. Natürlich gab es nicht nur Vorteile aber so unbeschwert und trotzdem mit einen Grundvertrauen von zu Hause ausgestatt, ist das erwachsen werden einfach leichter.
Es gab fixe Regeln und dehnbare Regeln aber daran hatte man sich zu halten.

jowi59

Ich denke auch, als Kinder hatten wir es früher etwas leichter und nicht so viele Zwänge.

Heute ist es um einiges komplizierter erwachsen zu werden.

  • 1
  • 2