Beim Lidl kann man in der Lidl Plus App auf die Digitale Rechnung bereits längere Zeit umstellen und auf die gedruckte Rechnung verzichten.
Forum - Digitale Rechnung
@jowi59, das ist aber schade wenn so in die Zukunft gesehen wird
so denken sicher keine Jungen Menschen.
Es gibt eine Unmenge von Geschäften. Wenn nun in Zukunft alle auf den digitalen Bon umsteigen und man dazu die jeweilige App benötigt, dann habe ich irgendwann ein "zugemülltes" Handy.
Und wenn dann mal das Handy kaputt gehen sollte, dann bin ich wahrscheinlich nicht mehr überlebensfähig.
Im Grunde genommen geht es nicht um Müllvermeidung. Es geht eher darum, daß man besser kontrollierbar ist.
Da kommt schon wieder so ein Pessimist
Was ist ein Pessimist? Ich denke mal das muss man nicht sein. Wenn man die Hintergründe hinterfragt warum alles so ist? Es gibt keine Zufälle - hat alles seinen Grund. Und es hat alles auch seine Vor und Nachteile. Keine Frage. Selber denken können viele nicht mehr, das finde ich schade.
WOW, selbst aus einen Kassenzettel kann man sich eine Verschwörungstheorie zusammennbasteln.
Jasmin, wenn Dich jemand überwachen wollte, dann bräuchte dieser keinen digitalen Kassenzettel.
Da sieht man es, wenn Manche zuviel "selberdenken" kommt auch zuviel Schmarrn dabei heraus. Für die wäre es besser, dass Andere das Denken erledigen. 😁
Ich bin jedenfalls ein Freund der Barzahlung von kleineren Beträgen.
Mit einer gedruckten Rechnung kann man den Einkauf schnell kontrollieren und danach wird die Rechnung entsorgt.
Was mache ich mit den ganzen Rechnungen am Handy? Wahrscheinlich auch gleich löschen.
Und jeder Kauf ist vom Geschäft nachverfolgbar.
- 1
- 2
In naher Zukunft wird sich die digitale Rechnung sicher nicht vollständig umsetzen lassen.
Viele können mit einer digitalen Rechnung nichts anfangen.
Und es ist sicher einfacher, mit einer ausgedruckten Rechnung die Einkäufe zu kontrollieren.