eines kann ich dir mit Sicherheit sagen, Bäckerbrot wird nicht gefärbt , bei Diskonter wie (Ho.er, Li.l) hat man schon verschiedenste Gerüchte der Produktionen gehört
zu deiner Färbung, das wird das Malz sein
eines kann ich dir mit Sicherheit sagen, Bäckerbrot wird nicht gefärbt , bei Diskonter wie (Ho.er, Li.l) hat man schon verschiedenste Gerüchte der Produktionen gehört
zu deiner Färbung, das wird das Malz sein
Ich würde auch auf Malz tippen. Soweit ich weiß, erhält z.B. auch der Kornspitz seine dunkle Farbe durch Beigabe von Malz.
genau so ist es hobbykoch,
denn der angeblich ach so gesunde Kornspitz erhält sein "Vollkornaussehen" auch durch Malz!
nach österreichischer Backtradition des Bäckerhandwerkes
Danke für Eure Antworten. Jetzt bin ich gescheiter. Darum ist mir das Brot wahrscheinlich auch übrig geblieben.
Hopfen und Malz, Gott erhalts !!!
Im Bier ja, aber im Brot muss das doch nicht sein.
Gebe zu meinem selbstgebackenem Brot immer ein TL Bio Malz dazu, das macht einen sehr guten Geschmack. Es gibt dunkles und helles Malz. Bei meinem Brot weiß ich was drinnen ist, bei den Broten beim Diskonter muss nicht alles angegeben werden, was drinnen ist. Habe ich beim Brotbackkurs gehört.
Ich habe einmal eine Reportage über Brot und Gebäck gesehen. Da wird das Gebäck mit malz eingefärbt.
Liebe Lara, ich tippe bei deiner Beschreibung eher auf Zuckercouleur, das ist bei Industriebrot ein Farbstoff und Dunkelmacher und nicht deklarationspflichtig. Malz wie oben schon beschrieben, kann es "mit" auch sein.
Zuletzt bearbeitet von Bon-Obo am 24.07.2020 um 09:29 Uhr
Ist schon ein Wahnsinn, was man uns so vorsetzt.
Ich danke euch für die hilfreichen Antworten, und werde schauen, ob mir irgend ein Bäckerbrot schmeckt ( Die haben bei uns auch Brotbackmischungen). Im Sommer ist das Brot backen ziemlich mühsam wegen der Hitze.
Wenn ich Brot backe, dann gebe ich auch immer Backmalz dazu, das ist ja nichts schlechtes. Brotbackmischungen verwende ich nicht.
Gestern habe ich kleingeschnittene, getrocknete Schwarzbrotwürfel (von einem Krustenlaib vom Diskonter) in mein Serviettenknödel gemischt. Es wird über Dampf in einem speziellen Locheinsatz gekocht. Als ich das Wasser wegschütten wollte, ist mir eine richtige Braunfärbung aufgefallen.
Wird das Brot gefärbt, oder kommt da etwas anderes hinein?