Beim Radfahen, schafft man aus eigener Kraft das Tempo, wo man auch geistig mitkommt. Wenn ältere Leute die mangelnde Kraft und Ausdauer mit dem Motor ausgleichen, passt es mit der nachlassenden Reaktionsfähigkeit und nachlassender Muskalspannung nicht mehr zusammen. Wenn ich sehe, dass eine Person im fortgeschrittenen Alter schlapp am Rad hängt und dafür viel zu schnell dahinrast, kann man sich ausrechnen, was im Falle des Falles passiert. Ich radle lieber mit einem normalen Rad, aber nur in der Ebene , bergauf Radeln mag ich nicht.
Man macht auch mit dem E-Bike viel Bewegung, wenn man es vernüftig nützt. Ich möchte ja trotzdem Rad und nicht Moped fahren. Außerdem kommt es auch immer drauf an wo man wohnt und wofür man sein Fahrrad nützt. In flachen Gegenden ist es halt einfacher nur mit Muskelkraft zu radeln.