Ich danke auch den Kühen für die Milch. Als absoluter Käsefan weiß ich natürlich die Tiere zu würdigen.
Auch sollte man nicht außer Acht lassen wie sie die Landschaft gerade in den Bergen gestalten. Es würde keine Almen ohne Kühe geben.
Ich danke auch den Kühen für die Milch. Als absoluter Käsefan weiß ich natürlich die Tiere zu würdigen.
Auch sollte man nicht außer Acht lassen wie sie die Landschaft gerade in den Bergen gestalten. Es würde keine Almen ohne Kühe geben.
Ich mag die Kühe wenn sie so genüsslich auf den Almen grasen. Ein frisches Glas Milch trinke ich gerne auf einer Berghütte.
Wir genießen viele Produkte die aus Kuhmilch hergestellt werden wie Frisch Milch, Joghurt, Topfen, Käse und diese Produkte bevorzugt von heimischen Molkereien.
Kühe sind für Österreichs Landschaft ganz wichtig damit die Natur erhalten wird und nicht alles zuwächst.
Es kann nicht überall Gemüse oder Getreide angepflanz werden.
Und alles, was nicht bewirtschaftet werden kann wird auch nicht gepflegt.
Kühe gehören in Österreich ganz einfach zum Landschaftsbild in den bergigen Bundesländern. Ich mag die Kühe, finde sie schauen gut aus.
Der Ehrentag der Kuh findet am 11. Juli 2025 statt.
Dieser spezielle Tag für Kühe verdeutlicht deren gewichtige Rolle in unserem täglichen Leben und wird jährlich am zweiten Freitag im Juli gefeiert.
In manchen Regionen, wie beispielsweise Indien, haben Kühe darüberhinaus auch eine religiöse Bedeutung. Teilweise wird in der Kuh, beziehungsweise im Besitz solcher Tiere die älteste Form von Reichtum gesehen.
Ich danke bei meiner Milch im Kaffee den Kühen