Forum - Eier sollten nicht ...

 
sssumsi

... in der dafür vorgesehen Ablage der Kühlschranktür aufbewahrt werden, da sie durch ständige Temperaturschwankungen beim Öffnen der Tür schneller verderben.

wondreber

... zu alt sein, sondern am besten frisch verarbeitet werden, auch wenn sie bis zu 14 Tagen (kühl) aufbewahrt werden können.

martha

... neben intensiv riechenden Lebensmittel gelagert werden

Zwiebel

... roh gegessen werden, da die Salmonellen-Gefahr groß ist.

Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 14.02.2019 um 08:26 Uhr

Gelöschter User

... von hühnern ohne auslauf stammen.

sssumsi

Wie bei allen Lebensmitteln ist es natürlich gut Eier möglichst frisch (2-3 Tage sollte man sie aber lagern) zu verzehren. Im Grunde sind sie, bei richtiger Lagerung, aber 4 Wochen haltbar.

In Mayonaise und Tiramisu verzehren wir Eier sehr wohl roh und hatten noch nie ein Problem.

Gabriele, das ist ein sehr wichtiger Hinweis - aber ich hoffe, dass das für viele selbstverständlich ist.

 

Goldioma

Hatte noch nie Schwierigkeiten mit Eiern. Ich lagere sie in der Kartonverpackung im Kühlachrank und nicht in der Türe. Esse Eier nur verkocht- habe mich in meiner Jugend an Eiern "abgegessen" und esse daher keine weichen, harten  oder sonstigen Eier so. Nur in Kuchen, oder in den diversen Speisen, wo sie integriert sind und nicht als solches erkennbar sind.

enibas64

Ich lagere sie in der Kühlschranktüre, hatte aber noch nie Probleme damit.

In manchen Geschäften werden sie nicht mal in der Kühlung gelagert. Z.B. bei Hofer.

Masterchief_Nero

... nach dem kochen abgeschreckt werden. Da sie dadurch weniger lang haltbar sind.

und ich lagere rohe Eier ungekühlt im Vorratsschrank, haben eh ne natürliche Schutzschicht (solange sie vorher nicht gekühlt wurden)

Millavanilla

Ich habe auch keine Probleme damit. Ich lagere sie im Karton im Kühlschrank

  • 1
  • 2