Forum - Eierschalen gegen Schnecken

 
Silviatempelmayr

Ich habe heuer schon im Winter angefangen die Eierschalen zu trocknen und zu zerkleinern. Ich verwende sie jetzt als Schutz gegen Schnecken und ich muss sagen das funktioniert sehr gut. Habe früher Schneckenkorn benutzt, wollte aber weg von der chemischen Keule.

Lara1

Interessant. Bei uns haben die Eierschalen die Schnecken nicht abgehalten. Wir malen die Eierschalen fein und verwenden sie als Dünger. Paradeiser gedeihen z.B. prächtig damit.

AllBlacks

Die Eierschalen haben bei uns nicht funktioniert, Kaffee auch nicht, also verwenden wir aktuell notgedrungen wieder Schneckenkorn.

DIELiz

durch einen glücklichen Zufall haben wir nur noch Weingarten-Schnecken.

Butter ist im Kühlschrank und Kräuter sind ja auch da

snakeeleven

Ich habe auch schon sehr viel ausprobiert, unter anderem auch die Eierschalen, aber geholfen hat NICHTS. Das einzige was hilft ist Schneckenkorn , oder ein scharfes Messer.

moga67

Ich bin die letzten Monate auch brav am Eierschalensammeln. Hab sie jedes mal um neu gepflanzte Salat- und Blumenpflanzen gegeben. Bei mir funktioniert es im Hochbeet ganz gut - die Eierschalen dürfen aber nicht zu klein zerdrückt werden! Direkt am Acker hab ich damit aber auch keine Chance - da hilft nur Schneckenkorn!

Silviatempelmayr

Ja am Acker sind die Eierschalen zu wenig, da muss man gerade bei diesem nassen Wetter leider mit Schneckenkorn nachhelfen.