Ich friere keine Schwammerl ein da ich gar nicht so viele finde. Geht sich immer gerade für eine Mahlzeit aus.
Forum - Eierschwammerl einfrieren?
Schwammerl essen wir immer nur frisch,da schmecken sie so richtig gut.Einfrieren kommt für mich nicht in Frage.
ich blanchiere sie, vor dem Einfrieren
ich friere nur fertige Schwammerlspeisen ein
Ich hatte sie immer gehackt, gesäubert und dann eingefroren. Mir ist aber bei den letzten Malen vorgekommen, dass sie danach eher scharf geschmeckt haben
Ich friere nicht mehr ein. Sie geben dann sehr viel Wasser ab und schmecken außerdem ziemlich zäh.
Habe sie einmal als rohe eingefroren, nach dem kochen hat das ganze bitter geschmeckt. Habe von einer Bekannten einen guten Tipp bekommen, die ist Köchin, sie dünstet die Eierschwammerln mit Zwiebel vor und dann nach dem Abkühlen werden sie in Portionen eingefroren. Seit ich das probiert habe, werden die Eierschwammerl nicht mehr anders eingefroren.
Ich putze die Schwammerl und friere sie dann roh (ohne sie davor zu blanchieren) ein.
Ich würde auch dazu tendieren, sie zu trocknen. Welchen Vorteil hat denn das Einfrieren?
Ich dünste sie mit etwas Zwiebel an, lasse sie kurz im eigenem Saft blanchieren. So halten sie fast 1 Jahr in der Gefriertruhe.