Fertig verarbeitet leiden sie meiner Meinung nach nur sehr wenig unter dem Einfrieren. Frisch friere ich sie auch nimmer ein.
Forum - Eietschwammerl
Ich friere meine Eierschwammerl auch ein. Vorher röste ich sie aber in Öl an und gemeinsam mit dem entstandenen Pilzwasser werden sie dann tiefgekühlt. Frische Eierschwammerl werden durch den Einfriervorgang bitter, also vorher kurz anrösten und sie schmecken.
Ich blanchiere sie in Salzwasser
Ich würde sie nicht einfrieren
Ich blanchiere sie und friere sie dann ein, klar sind frische besser aber im Winter freut man sich halt auch mal über Schwammerlgulasch und Co...
Ich friere Eierschwammerl und auch Pilze nie ein,da ich sie sofort verarbeite und esse.Frisch sind sie am besten.
Ich friere sie auch ein
Eierschwammerl werden bei uns halb zubereitet einfrieren! Zwiebel und Petersilie in Öl anschwitzen und dann die Schwammerl dazu, ganz wichtig ist es KEIN Salz dazuzugeben! Das austretende Wasser so gut wie möglich verkochen lassen, dann auskühlen lassen und so luftdicht wie möglich verpackt einfrieren! Dann hat man gar keinen Qualitätsverlust und kann die Schwammerl für alles mögliche verwenden!
Hab's noch nie eingefroren....angeblich schmeckt es aber auch dann noch sehr gut
- 1
- 2
Keine gute Idee