Forum - Eigenes Gemüse

 
Raggiodisole

als die Jungs kleiner waren, hatten sie ein Gemüsebeet mit Wurzelwerk und Rettich und ich hab mich um die Paradeiser und Paprika gekümmert

seit ich in Pension bin, bau ich auch noch verschiedene Salate an und bin recht froh über das, was ich frisch aus dem Garten holen kann

wünsch dir viel Freude und gutes Gelingen, Thanya!

Lebensmittel-selbstg

Meistens fehlt mir die Geduld zum Vorziehen. So landen kleine Pflänzchen im Gemüsebeet und Kräuter in die Kräuterschnecke. Hier auch mein Tipp: Man kann Salat manchmal auch mit Wurzel kaufen, einfach nicht das Herz rausschneiden, dann wächst er ständig nach. Also von außen ernten, ich hoffe, ihr versteht...   ;-))

Ich liebe es, durch den Garten zu gehen und einfach zu ernten, was grad wächst, dass gilt auch für Beeren. Nur von großen Obstbäumen bin ich abgekommen, da wir soviel nicht mehr brauchen.

Thanya

Danke euch!

 

@Lebensmittel-selbstg: Ich hatte mal vor ein paar Jahren ein "Scherzel" vom Chinakohl in Frischhaltefolie im Kühlschrank vergessen. Der hat dann sogar Wurzeln bekommen. Habe ihn eingepflanzt und die Blüten, die er gebildet hat, später bestäubt. Die Samen hab ich dann geerntet

 

Ich habe gestern entdeckt, dass meine Kürbispflanzen, deren Kerne ich eigentlich mehr oder weniger aus Spaß gepflanzt habe, weil ich nicht dachte, dass sie was werden, auf einmal Blüten tragen xD Einfach so... im Schlafzimmer! Es ist doch viel viel zu früh.. mal sehen, was ich damit machen kann. Hab auf jeden Fall schon mal über die weiblichen und männlichen Blüten und die Bestäubung nachgelesen. Ich werde berichten, ob sie überleben.

Maisi

wir haben zum Glück einen großen Garten und können viel anbauen, aber ich gebe zu, meist kaufen wir den Samen und bauen damit an, Saatgut aus Gemüse vom Vorjahr verwende ich eher ungern.

  • 1
  • 2