Forum - Ein Schnittlauchbrot um 8,90 Euro

 
Lara1

Wohl bekomms. 

snakeeleven

Das wird zu Hause gegessen.

littlePanda

Also 8,90 würde ich für ein Schnittlauchbrot nicht bezahlen.  Bei mir in der Nähe gibt es ein Kaffeehaus und da ist bei einer Frühstückvariante ein Schnittlauchbrot dabei. Ab und zu wähle ich diese Variante gerne. 

Teddypetzi

Ein Schnittlauchbrot würde ich sowieso nicht auswärts essen

Pesu07

Das ist ein wirklich stolzer Preis und den würde ich auch nicht bezahlen. Aber ich habe schon ein Schnittlauchbrot mit einem sehr guten Brot auswärts gegessen und das hat geschmeckt, auch wenn ich mir das zuhause oft mache, gelegentlich mit einem Spiegelei.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 17.05.2025 um 06:49 Uhr

hobbykoch

Wenn es niemand kaufen würde, wäre es nicht (mehr lange) auf der Karte. Es muss also Leute geben, die auswärts Schnittlauchbrot zu diesem stolzen Preis essen.

Katerchen

Vielleicht hat der Schnittlauch eine besondere Wuchsform und stammt aus einer Zucht von Hundertwasser ab? Da könnte man doch das Brot einrahmen und an die Wand hängen, als posthumes Hundertwasser-Kunstwerk? Eine geniale Idee, ich fahre nach Wien und hole mir so ein Brot - hoffentlich esse ich es dann nicht bei der Rückfahrt auf. 🤣

PS: für ein Schittlauchbrot würde ich maximal drei Euro ausgeben, ansonsten kann der Wirt es selbst essen.

Billie-Blue

Dort sind viele Touristen, die im Urlaub wahrscheinlich nicht so auf das Geld schauen. Das Brot stammt jedenfalls von einem guten Bäcker und es wird sicher frischer Schnittlauch verwendet. Also die Qualität stimmt angeblich.

Ich würde mir wahrscheinlich auch kein solches Brot bestellen, da ich auswärts eher Sachen bestelle, die ich mir selbst nie mache. Selbst mache ich mir gerne ein Butterbrot mit Paradeisscheiben und Schnittlauch drauf.

  • 1
  • 2