In unserer Familie gab es so einen Fall. Mein Schwiegervater ist verstorben und zwei Stunden später wurde sein Enkerl geboren. Freud und Leid so nah beisammen.
Forum - einer kommt, einer geht. gleichzeitig Schwangerschaft und Tod in der Familie
Auch bei uns war das der Fall. Mein Papa ist gegangen, sein Urenkel ist gekommen.
Der Schmerz ist da so groß aber die Freude über das neue Leben tröstet sehr stark. Irgendwie ein Geschenk des Himmels
Ja das kenn ich auch, mein Großvater ist in der Nacht verstorben und ich kam vormittags auf die Welt. Ich kenn das Sprichwort, aber daß es manchmal so zutrifft ?
Ich glaube das kennt wohl jeder der lange genug auf der Welt ist. So ist das Leben eben. Trauer und Glück liegen nah beieinander.
Genau MaryLou, das ist der Lauf des Lebens.
Ja, kommt manchmal vor, dass ziemlich zeitnah jemand stirbt und andererseits in der Familie eine Geburt ist. Aber ich denke, dass Sprichwort trifft nicht nur auf Tod und Leben zu sondern generell im Leben auf viele Situationen, oder?
Leben und Sterben. Es muß arg sein wenn beides in einer Familie zusammengtreffen. Trauer und Freude. Da es nicht regelmäßig jedes Jahr passiert, kennt es halt nicht jeder. In der Familie meiner besten Freundin war es noch nie. Der meines Mannes zu oft
meines wissens hat es diesen zusammenfall von verabschiedung und willkommensgruß innerhalb kurzer zeit nicht gegeben.
Mein Opa, 3 Tage bevor die Kleine kam. Traurig, dass er sie nicht Kennenlernen konnte und andersrum
- 1
- 2
kennt Ihr den Spruch: "Der eine geht, der andere kommt" - manchmal gab es um den Tod eines lieben Menschen eine Schwangerschaft in der Familie. Kein Wunder bei einer Schwangerschafts-Dauer von neun Monaten. Trotzdem hatte ich jedesmal diesen Gedanken und 2x war es "zutreffend". Gruusig. War jemand von Euch in dieser Situation; die Schwangere, oder der Vater?