Forum - eingefrorenes Obst verarbeiten

 
Silviatempelmayr

Ich friere im Sommer und Herbst immer viel Obst ein und im Winter wird daraus Saft und Marmelade gemacht. Jetzt bin ich endlich fertig und in der Gefriertruhe ist wieder mehr Platz.

martha

Auch bei uns wird Obst, also Beeren, Marillen, Zwetschken, Pfirsich eingefroren und zum Teil mache ich auch im Winter Marmelade, aus den Beeren gerne ein Sauce oder verarbeite sie zu Desserts. Auch gibt es Obstkuchen mit dem gefrorenen Obst sowie damit gefüllte Knödel.

sssumsi

Da ich auch gerne Gemüse wie Gurken und Zucchini einlege und dann die Zeit oft knapp ist, mache ich es beim Obst auch oft so. Einzig Erdbeeren verkoche ich sofort zu Marmelade.

Paradeis

Bei uns gibt es noch einiges Obst in der Gefriertruhe. Wir verarbeiten Zwetschken und Marillen zu Knödel und auch bei Obstkuchen als Belag. Gerne kochen wir auch Kompott mit dem eingefrorenen Obst und die blättrig geschnittenen, eingefrorenen Äpfel nehmen wir zu Apfelstrudel.

Lebensmittel-selbstg

mit einer starken Küchenmaschine läßt sich sämtl. Obst, mit Obers und Zucker zu einem cremigen, sofort verzehrbaren Eis verarbeiten.

hexy235

Eingefrorenes Obst verwerte ich im Winter zu Obstknödel, Obstkuchen oder Desserts mit Joghurt oder Eis .

herbert06

Ich friere das Ibst auch immer ein  . Wenn Zeit ist mache ich Marmelade. Oder es gibt auch Obstkuchen oder Knödel. 

moga67

Ich mache es auch so wie ihr.
Es wird sehr viel eingefroren.  Beim Obst mache ich oft so 1 kg Säcke, da mache ich nun wieder Marmelade. Bei Steinobst friere ich gerne vor, so kann ich es jetzt einzeln entnehmen. ( für Knödel)

-michi-

Bei uns wird eingefrorenes Obst auch für Kuchen verwendet oder auch ganz beliebt bei uns sind Smoothies mit dem gefrorenen Obst