Forum - Einkaufen per App: „Listo"

 
Teddypetzi

Preisvergleich per App: „Listo!“ berechnet den günstigsten Supermarkt

 
Apps für Einkaufslisten gibt es wie Sand am Meer. Lucas Prinz möchte es trotzdem versuchen – mit einem Feature, das Nutzern per Knopfdruck Geld sparen soll. Die Idee: Anhand der Einkaufsliste soll die App errechnen, in welchem Supermarkt der gesamte Einkauf am günstigsten wäre.

Das Konzept pitcht der Gründer in der Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“. Am Dienstag launcht „Listo!“ offiziell in Österreich.

Die App soll es Verbrauchern ermöglichen, ihre Einkaufsliste zu erstellen und automatisch den günstigsten Gesamtpreis zu ermitteln. Mithilfe Künstlicher Intelligenz vergleicht „Listo!“ tagesaktuelle Angebote aus Prospekten und Online-Shops, zeigt die Preise in verschiedenen Supermärkten an und schlägt den günstigsten Einkaufsort vor.

Klingt interessant, in der Stadt, wo an jeder Ecke ein anderer Supermarkt ist funktioniert es vielleicht.

Aber am Land muss sie auch die Wegkosten mitberechnen, und wird nicht wissen, das man beim Bauern dies und das viel günstiger als im Supermarkt einkaufen kann

Katerchen

Ich habe meine bevorzugten Geschäfte und fahre nicht extra kreuz und quer um vielleicht einen Euro einzusparen. In meinen Augen eine unnötige Spielerei.

hobbykoch

Ohne die App zu kennen, sehe ich auch den Schwachpunkt darin, dass die diversen Nahversorger (Wochenmarkt, Bauernladen, Hofladen, etc.) dabei nicht erfasst sein werden.

Teddypetzi

@Katerchen, so wie ich es verstanden habe,  kannst du deine bevorzugten Händler herausfiltern

 

MaryLou

An sich eine gute Sache, wahrscheinlich solange bis ein Angebot nicht ausgeschlagen werden kann. Nämlich dass die App nicht mehr entscheiden kann sondern der Supermarkt 

Ich bleibe bei meiner Routine und kaufe wo ich glaube gut zu handeln.

jowi59

Diese App ist für manche sicher praktisch.

Aber wir werden weiterhin in den regionalen Geschäften der Umgebung einkaufen und das Geld im Ort ausgeben.

Lara1

Ja, wenn man in regionalen Geschäften einkaufen kann, Jowi, ist das schön. Hat halt nicht jeder.

Mich würde diese App schon interessieren. Die Direktverkäufer oder Märkte betrifft das nicht. Ich werde doch in meine Liste diese Produkte nicht eingeben.

Limone

Ich habe schon öfters von solchen Apps gelesen und halte nichts davon. In manchen Supermärkten sind dann die Angebote aus oder nicht verfügbar, dann ist man umsonst dorthin gefahren.

littlePanda

Die Lebenszeit, die ich verbrauche, wenn ich in einem Supermarkt nur die Aktionen kaufe und dann zum nächsten gehe oder fahre, wäre mir zu schade. Damit weiß ich besseres anzufangen.

Mal davon abgesehen, daß sich in mehreren Supermärkten auch die Chance erhöht, daß etwas in den Einkaufswagen hüpft, das nicht auf der Einkaufsliste stand und es im Endeffekt teurer kommt als in einem einzukaufen

Silviatempelmayr

Ich schreib meine Einkaufsliste selbst und achte dabei auch immer auf Aktionen meines bevorzugten Geschäftes.

  • 1
  • 2