Forum - Einkaufsnetz

 
FuxiFuxi

Ich kenne es auch noch, aber ich habe keines. Mittlerweile gehe ich nur noch mit Einkaufskorb einkaufen. Ich habe mir aber auch früher selten Einkaufstüten gekauft. Ein Korb oder ein Karton war immer irgendwo, wo ich meine Sachen reingeben konnte.

michi2212

Ich verwende nur Stoffsackerl für den Einkauf.

sssumsi

ich hab mir mal irgendwo netzsackerl aus baumwolle gekauft, diese neheme ich für loses obst und gemüse.

Pannonische

Mich haben sie damit in der Schule gequält, wir mussten eines knüpfen

Goldioma

sicher einenette Freizeitbeschäftigung- ich habe aber Stofftaschen

MaryLou

Es geht um die Obst und Gemüse Abteilung, sprich: von der Gemüseabteilung bis zur Kassa! Da könnt ihr mit euren Stoffsackerln gar nichts bewirken!

Beatus

Die Netze meiner Großmutter waren geknüpft und zwar mit einem sehr stabilen Spagat, ausserdem hat Opa auch noch Quirler hergestellt aus Zweigen. Die Schneidbretter, sowie auch das große Brett als Unterlage für den Teig wurden selbst hergestellt und waren bei weitem stabiler als die man jetzt bekommt.

Beatus

Die Netze meiner Großmutter waren geknüpft und zwar mit einem sehr stabilen Spagat, ausserdem hat Opa auch noch Quirler hergestellt aus Zweigen. Die Schneidbretter, sowie auch das große Brett als Unterlage für den Teig wurden selbst hergestellt und waren bei weitem stabiler als die man jetzt bekommt.

Tinetrix10

Ich kenne die Netze auch noch. Verwende aber Stofftaschen.

Teddypetzi

für kleinigkeiten nehme ich das Stoffsackerl, meistens mach ich aber Großeinkäufe, und für diesen Zweck hat unser Auto ein klappbares Wagerl