Wir haben bereits Senfgurgen, süss-saure Essiggurkerl, Gurkensalat, Paradeissoßen, Feigen, Curryzucchini, Und Fisolen eingekocht. Natürlich auch noch Erdbeermarmelade.
Forum - Einkochzeit
Auf Vorrat und eingefroren habe ich Schnittlauch, Petersilie, Kürbis, Zucchini, Paprika, Tomatensuppe und Tomatensauce für Pizza.
ich habe mischgemüse klein geschnippelt und in portionen zu 250g vakuumiert und eingefroren, das kann man sehr gut für eintöpfe, suppen oder beilagen hernehmen.
gestern habe ich dirndl geerntet und mit vanille und zitrone dazu einen sirup eingekocht.
meinen riesenkürbis wollte ich nach und nach verarbeiten, musste ihn dann aber doch auf einmal aufschneiden, weil er die lagerung nicht mehr vertrug. also habe ich ihn eingefroren: gewürfelt, geraspelt, und ein packerl in streifchen geschnitten wie dicke pommes, die werden dann paniert.
wie macht ihr zucchini haltbar, wenn sie nicht eingefroren werden?
Ich habe sie auch schon einmal eingemacht in Senfgurken. Kommt immer drauf wieviel ich verarbeiten muss.
Schnittlauch und Petersilie sind bereits geschnitten und einfroren. Tomatensugo hab ich auch eingekocht. Paprika, Zucchini, Karotten sind geschnitten und vorbereiten. Senfgurken und Zuccinistreifen in Essig eingelegt.
Ich friere immer Gemüse wie Kürbis und Zucchini eingefroren, Früchte werden zu marmelade verarbeitet.
Eingekocht habe ich bis jetzt nur Senfgurken und Radieschen. Als nächstes wird Rote-Rüben-Salat und Selleriesalat in Rexgläser eingekocht.
Alles was im Garten gut wächst muss ja auch verarbeitet werden. Senfgurken, Letscho und Suppengewürz habe ich schon auf Vorrat gemacht. Was macht ihr alles, damit auch im Winter das eigene Gemüse erfreut?