mir tun die Obst-Bauern immer leid
Ich warte jedenfalls noch mit dem Auspflanzen der Tomatensetzlingen
Ich habe die Tomaten schon ausgepflanzt und bei kalten oder zu kühlen Temperaturen stülpe ich einfach meine durchsichtigen Plastikeimer darüber, funktioniert sehr gut. Und das Wetter nehme ich so wie es kommt, ich kann es sowieso nicht ändern, leider.
Meine Planzen sind schon alle draußen
ich trau dem Wetter heuer nicht so
Hab das Gefühl, dass sie schon da sind.
Ich warte auch noch mit meinem "Balkongarten".
Jetzt wird es nochmal kalt
Ich finde es zwar schön und angenehm wenn es warm ist, doch escwar einfach noch zu früh dass es schon so heiss ist. Ein abkühlung und vor allem der Regen waren sehr wichtig.
Eisheilige = Kälteeinbruch
Nach der alten Bauernregel kann es Mitte Mai noch mal kalt werden.Die "Eisheiligen" Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophie "12.13.14.15.Mai".
Nun habe ich gelesen daß sind eigentlich die "Falschen Eisheiligen" ,da sie nach dem "Julianischen Kalender" genannt wurden.
1582 kam durch Papst Gregor XIII. einen neuen Kalender , da wurden 11 Tage gestrichen.
Laut Wetterstatistik sind Tage die Kaltluft bringen um den 21. bis zum 23. Mai.Das sind eigentlich nun die "Eisheiligen"
Also heißt es für uns "Hobbygärtner" : Aufpassen bis Ende Mai!