Forum - El Nino und La Nina

 
Katerchen

Seit einiger Zeit ist „El Nino“ tätig und sorgt für hohe Temperaturen.

Laut Wetterexperten klingt nun „El Nino“ (der Junge) ab und soll durch „La Nina“ abgelöst werden. „La Nina“ hingegen soll für Abkühlung sorgen.

Das Wetterphänomen „El Nino“ tritt alle drei, vier Jahre auf. Es dauert etwa neun bis zwölf Monate und sorgt nicht nur für eine Erwärmung der Meeresoberfläche im südlichen Pazifik, sondern auch für einen kurzfristigen Anstieg der globalen Temperaturen und eine Zunahme von Wetterextremen.

Nach dem Abklingen eines „Nino“ folgt häufig die entgegengesetzte Anomalie, genannt „La Nina“ (das Mädchen). Dabei kühlt die Meeresoberfläche in großen Teilen des tropischen Pazifiks ab.

Da sieht man es wieder: die Jungs sorgen für Wärme und die Mädels für Kälte. 😂🤣

Silviatempelmayr

Also bei uns ist es schon seit ein paar Tagen kühl. Laut Wetterbericht sollte es jetzt endlich wieder wärmer werden. Wird ja wirklich auch mal Zeit.