Forum - Elektroauto

 
martha

Gestern hatte ich erstmalig eine Probefahrt mit einem E-Auto gemacht. War positiv überrascht über das Fahrvergnügen. Das einzige was mich noch von einem Kauf abhält, ist das Aufladen außerhalb der eigenen Garage, also z.B. Wochenendurlaub in den Bergen - od es dort auch genug Lademöglichkeiten geben würde?

Fährt ihr E-Auto?

miteigenenhaenden

Hallo marta!

Dienstlich. Ja, Fahrspaß ist gut, aber die Reichweite und die lange Aufladezeit (1 h)  halten mich vom Privatkauf ab.

Reichweite ist bei 100% Akkuladung mit 129 km angegeben. Im Winter reicht es aber nicht so lange.

(OK. Reichweite bei dem teueren Marktführer ist viel besser, den kann sich aber fast kein Normalsterblicher leisten.)

 

Liebe Grüße, miteigenenhaeden

schurli

Leider noch nicht.Ich hatte noch nicht die Möglichkeit,eine Probefahrt zu machen.Wegen der Lademöglichkeiten habe ich auch sehr grosse Bedenken.Es wird aber bald eine Alternative zum E-Auto geben-das Wasserstoff-Auto . Ob es wirklich was taugt,weiss ich nicht.

Goldioma

Reine Elektroautos haben leider noch eine zu geringe Reichweite. Ladestationen würde es hier in Vorarlberg genug geben-ausserdem sind die Autos irrsinnig teuer. Man sieht immer wieder Elektroautos die aber meistens irgend einem Unternehmen gehören und für Kurzstrecken verwendet werden. Ich fahre Hybrid-ist auch in der Stadt umweltfreundlicher.

Teddypetzi

ich besitze kein E-Auto, möchte auch keines, bin eigentlich dagegen Stelle man sich vor ein jedes 2. Auto in Österreich alleine wäre ein E-Auto , dann kommt dann die Frage, woher nehmen wir den Strom dafür  

Man könnte da jetzt eine lange negative Liste darüber schreiben, ich nenne nur einmal ein paar Stichwörter; Co2 Emission ist höher als bei Diesel & Benzin, Entsorgung der Akkus , Kobaltabbau für Akkus , u.s.w.

Iberon

E-Auto. Der nächste Schwachsinn um der Menschheit glaubhaft zu machen, noch irgendwie die Umwelt retten zu können.

Halbmondchen

Wir haben keines. Für den Hausbau haben wir uns einen Touareg gekauft um ein starkes Auto für die Anhänger zu haben. Ein Smart fortwo Cabrio benutzt wir für kurze Wege. Strom erzeugen wir im Haus dann auch selber mit Speicherbatterien. Vielleicht legen wir uns eines zu wenn wir beide in Pension sind. 

snakeeleven

Ich habe auch kein E-Auto und werde mir auch niemals eines kaufen. Ich denke auch das es ein kompletter Unsinn ist.Wie soll dadurch die Umwelt gerettet werden? Das ist wieder nur eine Möglichkeit den Leuten neues zu verkaufen.

Martina1988

Wir fahren kein E-Auto, aben aber beim Hausbau einen Starkstomanschluss berücksichtigt, sollte irgendwann mal ein E-Auto angeschafft werden. Da sie derzeit immer mehr Ladestationen ausbauen, wird auch das Aufladen zwischendurch kein Problem mehr sein.

Zuletzt bearbeitet von Martina1988 am 02.08.2019 um 10:07 Uhr

Gelöschter User

nein, ich würde mir derzeit kein reines Elektroauto kaufen. Unter Umständen einen Hybrid, da hätte ich das Gefühl auf der sicheren Seite zu sein, wenn ich mal keine Auflademöglichkeit habe.

 

  • 1
  • 2