Forum - Elektrobusflotte versagt in Oslo

 
Lara1

Die Kältewelle hat die neuen, angeblich fortschrittliche Elektrobusse lahmgelegt. Die Batterien versagen bei winterlichen Temperaturen.

Die 183 neuen Elektrobusse der Stadt, die der eisigen Kälte nicht gewachsen sind. Der Verkehrsbetreiber bestätigt: Die Elektrobusse sind im Winter einfach nicht zuverlässig genug: „Die Reichweite der Elektrobusse nimmt bei Kälte drastisch ab. Die Batterien sind schneller leer.“ Insgesamt waren etwa 140 Abfahrten betroffen.

gelesen im Exxpress

snakeeleven

Was sagen die "Grünlinge" dazu?

Silviatempelmayr

Da hat man wohl nicht beachtet das es auch kalte Winter gibt. Laut Grünen wird es doch eh bald keine Kälte mehr geben.

jowi59

Auch bei den PKW's sinkt die Reichweite sehr.

Beil Lastwagen kann ich es mir überhaupt nicht vorstellen, so weite Strecken elektrisch zu bewältigen.

Die stehen ja dann den halben Tag beim aufladen.

Maarja

Das ist ja bei allen Akkus so, dass sie kälteempfindlich sind. Es ist für mich auch einer der Gründe, warum ich kein E-Auto habe. Das ist meiner Meinung nach noch immer etwas für Leute, die nicht aufs Auto angewiesen sind.

littlePanda

Ich frage mich was mit Elektroautos passiert, wenn mal wieder ein lang andauernder Stau im Winter ansteht.  Mit einem Benzinkanister ist denen ja nicht geholfen