Ich gestehe, ich bin ein Chips-Junkie. Doch ich geniesse sie wirklich, wenn ich mal über sie herfalle. Meist geschieht dass, wenn ich besonders fleißig war, quasi als Belohnung. Wenn das nur hin und wieder geschieht, bin ich der Meinung, sollte man sich das gönnen.
Forum - Emotionales Essen
Das wäre gut wenn man nur isst wenn man auch Hunger hat. Meist essen wir aber weil wir Gusto auf was haben.
Bei mir sind es auch eher die süßen Sachen, die mich zum "emotionalen Essen" verführen. Ich finde auch, dass das kein großes Problem ist und man sich das ab und zu gönnen darf, wenn es in einem annehmbaren Rahmen bleibt und nicht ausartet.
Was du so nett mit "emotionalen Essen" benennst, heißt bei mir Frustfress** Da gehts aber auch eher um Schokolade, Eis oder andere Süßigkeiten.
Gusto und Frustfress** sind aber zwei verschiedene Sachen, beim Gusto reicht ein Stückchen Schoki und ich kann aufhören, beim anderen Essen bin ich erst fertig wenn es aus ist! GsD kommt das nicht allzu oft vor!
Beii mir ist es genauso. Immer wenn ich traurig, wütend oder auhc überglücklich, will ich etwas essen. Denn nur so lässt sich dieser Zwang beruhigen. Doch natürlich bereue ich es im Nachhinein sehr. in dieser Zeit in der ich nur emotional esse, versuche ich wenigstens nicht im Übermaß zu essen. Aber ohne ein paar Löffel Nutella wird es sehr sehr schwer.
moga ich hab mir das gleiche gedacht. Für mich hört es sich so an, als wäre "emotionales Essen" eine neue schönere Bezeichnung für "Frustessen"
Ich schaff die Tafel Schokolade auch in 5 Minuten.
Vorallem seit das Milka die Menge von 100 auf 80 Gramm verkleinert hat.
Frustfress ist ein tolles Wort! Musste herzlichst lachen als ich das gelesen habe. So herzlichst dass ich dabei bestimmt die Kalorien von zwei Schokoladenstückchen verbraucht habe. Werde es in meinen Wortschatz aufnehmen und jedesmal rausholen wenn mir mal wieder emotional nach Essen ist 😂
"Emotionales" bzw. "Frustessen" gibt es bei mir nicht. Ich esse wann und was ich will. Wenn ich hungrig bin gibt es etwas Deftiges, wenn ich naschen will gibt es was Süsses. Habe ich lust auf Chips dann esse ich sie .
Eigentlich essen wir, wenn wir Hunger sind. Der Körper signalisiert uns, dass er Energie benötigt. Beim emotionalen Essen geht es allerdings darum, durch Essen eine Unzufriedenheit zu bekämpfen. Beim emotionalen Essen spielt Hungergefühl keine Rolle. Unser Unterbewusstsein strebt mit der Nahrungsaufnahme eine Ersatzbefriedigung und einen Entspannungszustand an. Wir wollen mit dem Essen uns trösten, dieses ist in unserer Kindheit verwurzelt. Wenn wir Zucker konsumieren, werden Glückshormone freigesetzt.
Wie sieht es bei euch aus? Bei mir ist manchmal eine Tafel Schokolade in etwa 15 Minuten weg.