Keine schlechte Idee, sollte auch in Ö und D gelten. Zuckerwasser mit künstlichen Geschmacksstoffen.
Forum - Energy-Drink-Verbot für Kinder in England?
Energy-Drinks gehören für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre generell verboten.
Ich mag dieses süße/chemische Zeugs sowieso nicht und frag mich immer was man daran findet!
Ich mag diese Energiedrinks auch überhaupt nicht. Die haben so einen unguten künstlichen Geschmack.
Diese Energy-Dosen sieht man überall, also wird sicher viel davon getrunken.
Ich habe noch nie eine gekauft, nur einige wenige habe ich gratis bekommen.
Ich mag dieses Zuckerwasser nicht.
ich habe noch nie einen getrunken
Ich habe darauf geachtet, dass meine Kinder so etwas nicht trinken. Ich habe ihnen erklärt, was so ein Drink in ihrem Körper tut. Jetzt sind sie erwachsen und es ist nicht mehr mein Thema. Deshalb ist es mir egal, ob es verboten wird oder nicht. Wenn die Kinder es trinken wollen, schicken sie halt einen älteren Freund, der es für sie kauft. Letztlich zählt nur die Selbstverantwortung bzw. die der Eltern. Schließlich kommen Kinder auch an Alkohol, wenn sich keiner um sie kümmert.
Ich mag das Zeug nicht mal riechen. Aber ein Verbot macht Dinge für Jugendliche erst recht interessant, das kann also nach hinten losgehen.
Mir gehts wie llittlePanda: ich kanns ebenfalls nicht mal riechen. Ich denke wie bei vielem zählt auch hier die Vorbildwirkung.
Meine Kinder haben als Jugendliche sicher auch den einen oder anderen Energydrink konsumiert, aber auf keinen Fall regelmäßig.
Unter Jugendlichen sind diese Getränke sehr beliebt. Für viele von uns ist das wegen des Geschmacks/Geruchs nicht nachvollziehbar. Ich weiß nicht, ob ein Verbot sinnvoll ist. Ich sehe es wie Billie-Blue und finde auch, dass es wichtig ist, dass im Elternhaus und evtl in der Schule auf die Wirkung und Nebenwirkung aufmerksam gemacht wird. Wie bei Alkohol.
- 1
- 2
In England soll der Verkauf von Energy-Drinks mit hohem Koffeingehalt an Jugendliche unter 16 Jahre verboten werden.
In England trinken nach Angaben der Regierung etwa ein Drittel der 13- bis 16-Jährigen regelmäßig Energy-Drinks, die teilweise mehr Koffein enthalten als zwei Tassen Kaffee.