Forum - Erdbeermarmelade einfrieren

 
Kuchlgeheimnisse

Bald beginnt wieder die Einkochzeit, ich freue mich schon sehr darauf. Hier mein Tipp für Erdbeermarmelade: kochen wie ihr es gewohnt sein und heiß in die vorbereiteten Gläser füllen. Nach dem Abkühlen friere ich die Gläser ein - nein sie zerspringen nicht.

Der große Vorteil des Einfrierens ist, dass die Farbe nicht verloren geht und der Geschmack immer an frisch gekochte Erdbeermarmelade erinner.

Marille

Davon habe ich auch schon des öfteren gehört, es selbst aber noch nie ausprobiert. 

hexy235

Dafür ist mein Tiefkühler zu klein

Goldioma

Ich koche die Erdbeermarmelade lieber normal ein. Schmeckt auch so ganz gut

michi2212

Ich friere die Erdbeeren ein. Sollte die Erdbeermarmelade zu Ende gehen , taue ich die Früchte auf und mache neue

 

Limone

das habe ich noch nie gemacht, wenn ich schnell ein Marmeladebrot möchte dann, das dauert das wieder so lange bis sie aufgetaut ist

Dosch

Davon habe ich noch nie gehört, werde es aber ausprobieren und dann die Farbe mit dem letzten, normal gelagerten Glas vergleichen  

Obwohl sich die Erdbeermarmelade bei uns nie sehr lange hält und ich eigentlich noch keine Farbeinbusse bemerkt habe. 

Schabernagi

Das ist ein interessanter Tipp, habe noch nie davon gehört- lässt du die Gläser vor dem einfrieren noch etwas abkühlen oder gibst du echt die heißen Gläser in die Tiefkühltruhe? 

Tsambika

Fertige Marmelade einfrieren habw ich noch nie gehört. Ich mache es wie michi2212. Ich mache es mit den meisten Früchten so, dass ich sie einferiere und nach Bedarf Marmelade koche.

isa1991

Ich mache es genauso wie michi2212