Ich friere mir die pürierten Erdbeeren ein. Und mache dann daraus Marmelade.
Forum - Erdbeermarmelade einfrieren
@Schabernagi: ich lasse die Marmelade komplett in den Gläsern auskühlen, erst dann friere ich die Gläser ein.
Das Auftauen geht relativ rasch, es kommt auch hier auf die Größe der Gläser an. Im Kühlschrank hält sich das offene Glas dann genau so lange wie jede andere Marmelade, die herkömmlich gelagert wurde.
@Gabriele: das Einfrieren erhält bei der Erdbeermarmelade die schöne rote Farbe, das ist der einzige Grund für das Einfrieren.
ich habe noch nie gemerkt, das unsere Marmelade nach einer Zeit an Farbe bzw. Geschmack verloren hätte, aber werde beim nächsten mal auch ein Glas zum testen einfrieren.
Ich habe noch nie Marmelade eingefroren. Mag sie nur frisch.
Ich mache es auch wie michi2212 und habe dann im Nu frische Marmelade.
dass erdbeermarmelade durch die lagerung an farbe verliert, ist schon richtig. da wir aber nicht die großen marmeladeesser sind und wir die erdbeeren lieber frisch und pur genießen, ist das für mich kein großes thema.
Ich friere unsere Marmeladen nie ein,sondern stelle sie in unseren Kühlschrank.Sie verlieren ihre Farbe nicht.Sie werden auch nicht alt,weil sie rasch verzehrt werden.
Davon habe ich auch noch nie gehört
Klingt interessant, Danke für die Info