nix für ungut sorry, wenn du aufrichtig hier mitmachen möchtest lösche den Link = ist hier nicht erlaubt. Firmenname im Titel kommt blöde bei mir an
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 19.06.2020 um 07:42 Uhr
nix für ungut sorry, wenn du aufrichtig hier mitmachen möchtest lösche den Link = ist hier nicht erlaubt. Firmenname im Titel kommt blöde bei mir an
Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 19.06.2020 um 07:42 Uhr
Hi
Habe ich geändert - ist aber auch irgendwie doof, wenn im Titel keiner erfährt um welche Pfanne es geht. So ist derjenige ja gezwungen erst den Beitrag zu lesen. Wenn ich jetzt nen Ratschlag zu nem Mixer sucher muss ich das auch so machen??? Das ist schon...ich nenne es mal...suboptimal!
Das mit dem Link ist ja ok - oder ist das jetzt auch falsch, da ich den Firmennamen im Beitrag genannt habe.
Ich persönlich kenne die Pfanne nicht, lege aber auch nicht besonders viel wert auf eine bestimmte Marke. Generell würde ich dennoch empfehlen, verschiedene Pfannen zu kaufen - eine beschichtet, eine nicht, eine große, eine kleine. Dann hat man eigentlich alles, was man benötigt. Wenn es dann noch No-Names sind, bekommt man einiges für wenig Geld.
Danke für die Antwort - aber wollte ja eigentlich Geld und Platz sparen :)
LG Kati
ich verwende je eine kleine Pfanne und eine grosse, jeweils eine davon ist eine Edelstahlpfanne und jeweils eine ist eine mit Keramikbeschichtung. ich bin zufrieden damit.
Auf die Marke der Pfanne lege ich auch keinen Wert. Am liebsten koche ich mit einer Teflonbeschichtung. Eine Eisenpfanne habe ich für Gröstl.
Ich liebe meine Edelstahlpfanne in Wokgröße. Da kann ich alles darin machen. Beschichtete Pfannen mag ich nicht so obwohl ich nur Holzkochlöffel und eunen metallenen "Muaser"-so eine Metallschaufel- habe.
Ich habe sicher 5 Pfannen, eine kleine sehr niedrige für Palatschinken, eine sehr große mit hohem Rand für z. B. Krautfleckerl, eine Wokpfanne, etc. mindestens 2 Pfannen braucht man schon, z. B. für Kartoffelngröstl und eine fürs Fleisch je eine gleichzeitig, dann hat man ein Problem, wenn man nur eine hat. Ich schaue schon auf die Qualität der Pfanne, sie darf nicht zu leicht sein, denn dann verzieht sie sich. Die Pfanne, die Du nennst, kenne ich nicht.
Ohje...das wird schwieriger als gedacht Ich bin Studentin - daher fehlt neben dem Geld für mehrere Pfannen wahrscheinlich auch die Zeit. Mein Ziel war es, mich langsam an alles heranzutasten - und dies erstmal nur mit einer Pfanne. Im Umkreis hat man mir zu einer beschichteten Pfanne geraten. Darin soll das Braten einfacher sein.
Danek für eure Antworten
Hi
Ich richte mir gerade meine erste eigene Wohnung ein - neben der Renovierung und so ziemlich allen anderen Dingen für einen Küche (ich sehe mein Konto schon weinen
)suche ich auch eine Pfanne. Bin dabei auch über eine Woll Pfanne gestolpert - viele scheinen ja mehrere Pfannen zu besitzen, dies möchte ich aus Kostengründen aber erstmal vermeiden. Habe diese hier gefunden - Woll 1528il - die sollte ja eigentlich für alles geeignet sein und auch von der Größe her passen??? Der abnehmbare Griff ist hier gut...meine neue Küche bietet leider wenig Stauraum. Kennt zufällig jemand die Pfanne? LG und danke im Voraus
Kati
Zuletzt bearbeitet von KatarinaKoelle am 19.06.2020 um 08:46 Uhr