Forum - Erleichterungen im Haushalt

 
DIELiz

was habt ihr euch, euer Architekt, Familienmitglied...) einfallen lassen?

als unser jetztiges Haus gebaut wurde haben wir schon einige Fehler von der Nr 1 ausmerzen können.

Steckdosen sind bei uns NICHT im unteren Teil der Wand angebracht.  Bitte, warum sollen wir uns im  Alter bücken müsen?

Daher wurde auch der Geschirrspüler in einen höheren Schrank eingebaut, aus mit bücken schon jetzt. Überhaupt wurde das bei allen nötigen Geräten/Heizöfen berücksichtigt. Bei Backöfen ist das ja eh schon meist Standard geworden.

Waschmaschine und Trockner stehen in der Waschküche (die muss nicht im Keller sein) auf einem gefliesten Betonsockel - der Körpergrösse angepasst.

im Haus und vor dem Haus führen Treppen und Rampen (falls wir mal Rollis brauchen bzw. können wir mit der Scheibtruhe in den Blumen-Winter-Lagerraum fahren) nach oben und unten.

die beliebten Wäscheschächte aus den 80ziger Jahren sind zumindest bei meiner Ma passé. Sie hat sich einen kleinen Aufzug einbauen lassen - für sich und ihre Wäschekörbe

Es gibt auch Schranksysteme ohne Schubladen die sehr bedienerfreundlich sind. Ich habe trotzdem überwiegend Schubladen anstatt offene und vor allem keine hohen Kästen.

Früher bauten wir uns  aus Paletten oder Ziegeln auch Podeste unter das Bett.  Heutzutage gibt es Box-Springbetten (mögen wir nicht, du?), aber es werden mittlerweile so viele verschiedene Seniorenbetten und WC's/Bidets etc angeboten.

Im Garten haben wir schon lange, lange Hochbeete aus Natur-Steinen selbst geschlichtet. Die Eidechsen und andere Tiere lieben sie.

Welche Veränderungen der letzten Zeit kannst du uns Usern empfehlen. Was erleichtert dir besonders dein Leben in deinem Heim? Wovon träumt ihr noch?

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 09.11.2019 um 15:16 Uhr

Teddypetzi

Wir wohnen jetzt seit 4 Monate in unserem neuen Heim haben uns sehr viel schon rechtzeitig zur Planung überlegt, und auch so umsetzen lassen, dazu zählen in jedem Zimmer ausreichend bzw. Doppelsteckdosen, alles auf einer Ebene (Behindertengerecht, man weiss ja nie) begehbare Dusche mit ausreichenden Platz im Bad für Waschmaschine und Trockner Auch wir mögen kein Boxspringbett , aber dafür 2 x 2 Meter im Garten haben wir heuer nur das nötigste gemacht, 1 Apfelbaum gesetzt, etwas Gemüse , Hochbeet kommt erst nächstes Jahr dran

Goldioma

Wie mein Mann noch lebte, habe wir unser Haus auf einem Berghang verkauft und sind in eine behinderten gerechte Dachterassenwohnung gezogen. Leide konnte es mein mein Mann sehr kurz geniessen. Lift direkt in die Wohnung, Bad mit extra großer Dusche und extra Badewanne. Selbstverständlich mit genug Platz für Waschmaschine. Aussicht nur auf eine große Klostergartenanlage mir romaantischer Kirche auf einem etwas weiter entfernten Hügel. Falls einmal kein Auto, Bushaltestelle 50 m von der Hauseinfahrt. Bäckerei nur 50m weit, usw. Habe es nicht bereut das eigene Haus aufgegeben zu haben. Und im Winter, der ja vor der Türe steht, keine Schneeräumung mehr durchführen zu müssen. Und etwas Gemüse kann ich auf der 70 m2 großen Terasse auch in Töpfen anpflanzen-so ich will.

gpp_marvin

Als wir unser Haus kauften meinte meine Frau das es nicht ein Haus ist wo sie alt werden will. Denn die Auffahrt/Zugang ist extrem steil und wir haben ein Stockwerk. so zusaetzlich Stiegen noch im Haus. Ist ein altes Gebaeue daher sehr wenige Steckdosen. Beleuchtung ist minimal. Dafuer haben wir 2 Fenster die fast vom Boden bis zur Decke reichen und die ganze Laenge der Wand einnehmen. Daher = Natuerliches Licht und Blick uebers Tal. Washmaschine steht am Boden, noch kein Problem. Der trockner haengt an der Wand, umgedreht damit man leichter an die schalter kommt. (Abluft modell - kein kondensator) Bei einem neuen Haus wuerde ich auf jeden fall Viele Sachen anders gestallten um den Lebenswert zu erhoehen.

AllBlacks

wir würden ein neues haus auch ganz anders planen als unser jetziges, viele geräte/sachen wie steckdosen höher angeordnet. obwohl wir ein großes bett haben, wir wollen dieses noch größer haben. eventuell auch breitere stiegen und keine wendeltreppen.

schippi

Als meine Mutter das Haus bauen ließ, habe ich sie tatkräftig mit Ideen unterstützt. Diverse Lichtquellen nicht über Kopf sondern seitlich ohne Leiter die Birne wechseln ect. Da ich das Haus übernommern habe , habe ich jetzt alles wie ich es brauche

 

Martina1988

Wir haben unser Haus selbst geplant und versucht, auch an später zu denken, sodass wir Badezimmer und Schlafzimmer ins Erdgeschoss verlegen könnten.

MaryLou

Es ist alles gut wie es ist.  Zur Zeit jedenfalls. Wer weiß wie lange es noch dauert bis wir was neues brauchen um "Erleichterung" im Haushalt zu bekommen. 

Halbmondchen

Wir haben alle Innentüren mit 95cm Breite, die zwei Duschen flach und gefliest ohne Türen und mit Glaswand 140x210 und 100x 200CM und keine Stufen im  ganzen Haus.  Die Steckdosen für den Staubsauger und den Dampfreiniger sind aber alle 30cm über dem Boden, darauf das es später einmal beschwerlich ist haben wir bei der Höhe jetzt gar nicht gedacht. Der Elektriker hat uns diese Höhe empfohlen. 

elisaKOCHT

unsere jüngste Tochter ist der "Motor der ganzen Familie" wenn es um Verbesserungen im Leben geht. Sollten wir einmal gehbehindert sein, so wird es auch dann keine Probleme geben, es wurde an allem Vorsorge getroffen. Gut zu wissen

  • 1
  • 2