Das kommt drauf an ob es ein Mann macht oder eine Frau .
Meine Mutter macht das bei jedem Anlass und es wird immer dankbar angenommen Sie ist nachdem Vater gestorben ist das Familienoberhaupt ! Ich habe Koch gelernt und darf es nicht .
Das kommt drauf an ob es ein Mann macht oder eine Frau .
Meine Mutter macht das bei jedem Anlass und es wird immer dankbar angenommen Sie ist nachdem Vater gestorben ist das Familienoberhaupt ! Ich habe Koch gelernt und darf es nicht .
Ich helfe da schon gerne mit. Man kann sich ja auch beim Arbeiten gut unterhalten. Dann hat der Gastgeber nicht die ganze Arbeit.
Ich bin so jemand, Katerchen, der gerne in der Küche herumpfuscht. Aber ich lasse mich dann auch vertreiben, wenn der Gastgeber gar zu kratzbürstig ist. Unter Frauen bin ich es gewohnt, dass man zusammenhilft, das geht meistens recht harmonisch.
Wir helfen gerne wenn es gewünscht wird. Eine Einladung bei unseren Freunden läuft so ab dass wir einen Teil der Speisen mitnehmen,eistens Nachspeise und nach dem Essen auch helfen beim Abräumen.
Wenn wir Gäste zum Essen einladen, dann ist der Ablauf für mich in der Küche auf die Minute durchgeplant. Ärgerlich ist, wenn die Gäste dann nicht pünktlich sind und der zeitliche Ablauf durcheinander kommt.
Noch ärgerlicher ist aber, wenn ein Gast erheblich zu früh kommt und dann im Weg steht. Im Bekanntenkreis habe ich Jemanden, die kommt bis zu einer halben Stunde früher und möchte dann in der Küche herumpfuschen. Das macht mich fuchsteufelswild und würde sie am liebsten rauswerfen. Und ein "Betretungsverbot" für die Küche ignoriert sie, sie kommt alle fünf Minuten wieder zurück. Inzwischen wird sie im Bekanntenkreis kaum mehr eingeladen.
Wie geht ihr mit Leuten um, die sich als Gast beim Kochen einmischen und aufdringlich sind?