Ich esse chinesisch wirklich lieber mit Stäbchen, klappt ganz gut. Mein Mann hat es vor Jahren schon abgehakt, weil talentfrei.
Mir persönlich schmeckt es einfach besser, esse auch zuHause so, wenns chinesisch gibt.
Ich esse chinesisch wirklich lieber mit Stäbchen, klappt ganz gut. Mein Mann hat es vor Jahren schon abgehakt, weil talentfrei.
Mir persönlich schmeckt es einfach besser, esse auch zuHause so, wenns chinesisch gibt.
Ich nehme beim Chinesen gerne Stäbchen, lasse mir aber auch Eßbesteck geben. Probiere es zuerst immer mit den Stäbchen und bevor das Essen kalt wird, wird mit der Gabel fertiggegessen.
wenn es die möglichkeit gibt esse ich fast ausschließlich mit stäbchen, mit der zeit kommt auch das gefühl mit denen zu essen.
witzig war mal in einem lokal in chinatown/san francisco, als alle einheimischen mit gabel und messer, die touristen durchwegs mit stäbchen gegessen haben.
Bleibe beim Traditionellen, Messer und Gabel.
Im China-Restaurant esse ich auch ganz traditionell mit Messer und Gabel. Mit den Stäbchen funktioniert das bei mir nicht so recht.
Wir gehen höchstens 1 mal im Jahr zu Chinesen essen. Aber so schnell sieht mich kein asiatisches Restaurant mehr. Wird wohl etwas dauern bis ich wieder Vertrauen gefasst habe.
Wir gehen so gut wie nie chinesisch essen , aber wenn dann esse ich mit Messer und Gabel . Geht einfach schneller.
ich esse lieber und öfter japanisch, auch mit Stäbchen. Von einem chin. Kollegen wurden mir Stäbchen geschenkt. Die verwenden wir auch zu Haus.
Seit mir eine Mitarbeiterin im Chinarestaurant, wo ich kurz vor der Sperrstunde noch schnell was essen wollte, mit Stäbchen "essen mit Gabel, geht schneller" verwende ich Messer und Gabel. Mit den Stäbchen bekam ich ohnehin nur Fingerkrämpfe. Sushi ist bei mir Fingerfood.
Wir gehen sehr selten zum Chinesen essen, aber wenn dann nehme ich lieber das Besteck, mit den Stäbchen ist es mir zu langwierig