Forum - EU arbeitet an Umgang mit „fliehenden“ Russen

 
DIELiz

ja, die gibt es auch. Wesentlich weniger als Ukrainer

tauchen bei "meinen"  Tafeln immer mit Kindern gleichzeitig auf.

Da brauchen wir extra Kindersitter

Die Ukrainer entsenden kinderlos. Liegt möglicherweise an den Ausgabezeiten.

 

Die Frage nach dem Umgang mit Russen und Russinnen, die vor der Teilmobilmachung fliehen, beschäftigt die Europäische Union. „Das ist eine noch nie da gewesene Situation, wir untersuchen sie unter dem Aspekt der Sicherheit“, sagte eine EU-Kommissionssprecherin heute in Brüssel. Aber die konkrete Entscheidung in Visabelangen liege teilweise in den Händen der EU-Staaten, betonte ein Sprecher. Auch Österreich stellt sich auf russische Flüchtlinge ein.

Der Frage, ob es eine eigene Lösung für „fliehende“ Russen geben werde, wichen die Kommissionssprecher aus. Das Grenzmanagement müsse von den EU-Mitgliedsstaaten im Einklang mit den internationalen und europäischen Vorschriften stehen.

Der Schengen-Kodex erlaube die Verweigerung der Einreise aus Sicherheitsgründen. Die EU-Kommission stehe aktuell mit den EU-Staaten in Kontakt, um die Lage zu beobachten. Die Kommission unterstütze sie

Quelle: orf.at

MaryLou

Was ist schon so schlimm daran wenn die Russen ihre Kinder mitnehmen?

Wo sollten sie diese unterbringen während sie "einkaufen" gehen?

Ich verstehe nicht ganz was du willst. 

Billie-Blue

Du schreibst ein bissl in Rätseln. Was bedeutet: Die Ukrainer entsenden kinderlos. Liegt möglicherweise an den Ausgabezeiten. ?

 

Erichsemmel

Ich finde es gut wenn Männer Frauen Kinder aus der Ukralne und Russen an einer Tafel stehen sitzen kaufen und evt. reden !

Kinder Herzilein sind immer anstrengend und besonderst dann wenn Sie sich nicht ausdrucken künnen !