Die ganzen Balkanstaaten sind schwer zu regieren.
Wenn sie ihre Probleme in den Griff bekommen, dann wäre ein Beitritt vielleicht denkbar.
Die ganzen Balkanstaaten sind schwer zu regieren.
Wenn sie ihre Probleme in den Griff bekommen, dann wäre ein Beitritt vielleicht denkbar.
es gibt bereits genug "Abkassierer" in der EU
Das würde dann für uns bedeuten das wir noch mehr Geld nach Brüssel schicken müssen. Schön blöd das wir aber auch verschuldet sind.
Wir Österreicher sind ja Nettozahler in die EU.
Alle die neu dazukommen sind Empfänger die sich Zahlungs durch die EU erhoffen.
Zur Zeit können wir uns das sicher nicht leisten.
In Albanien haben Sonntagfrüh Parlamentswahlen begonnen. Dabei stehen die Zeichen auf einen Wahlsieg der regierenden Sozialisten (PS) von Langzeitpremier Edi Rama. Er will das Land bis 2030 in die EU führen. Doch an dem Zeitplan gibt es Zweifel. Albanien kämpft mit organisierter Kriminalität und Korruption. Nicht nur mehrere Ex-Minister, sondern auch der Chef der größten Oppositionspartei, Sali Berisha, gerieten ins Visier der Ermittler.
Für Brüssel gilt die Wahl jedenfalls als bedeutender Test in Sachen EU-Mitgliedschaft. Albanien hätte noch einige Hausaufgaben zu machen, meinte Lenja und betonte vor allem die Korruption unter Toppolitikern. (orf)
Die EU ist jetzt schon sehr schwierig zu verwalten und mit jedem neuen Land wird es noch problematischer. Irgendwann muss es mal Schluss sein mit der Erweiterung. Welche Probleme die EU hat sieht man ja an Orban und dem Slowaken.
„Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied“